RSV ist eine häufige Ursache für schwere Atemwegserkrankungen bei Kleinkindern, insbesondere während den Wintermonaten. Ab Mitte Oktober 2024 steht in der Schweiz ein Antikörper zur Verfügung, der eine passive Immunisierung und somit einen sofortigen Schutz bewirkt. Diese Prophylaxe schützt Kinder in ihrer ersten RSV-Saison vor schweren Atemwegserkrankungen. Das Stadtspital Zürich folgt den Empfehlungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG) und der Eidgenössische Impfkommission (Ekif) und rät zur RSV-Immunisierung für Neugeborene und Säuglinge.
Immunisierung und Informationen
Neugeborene, die zwischen Oktober 2024 und März 2025 geboren werden, sollen die RSV-Prophylaxe möglichst rasch nach der Geburt erhalten. Im Stadtspital Zürich Triemli ist dies möglich. Werdende Eltern, die ihr Kind im Triemli zur Welt bringen, erhalten vor und während ihres Spitalaufenthalts umfassendes Informationsmaterial. Eltern von Säuglingen, die vor Oktober 2024 geboren wurden, können die Immunisierung bei ihren Kinderärzt*innen durchführen lassen.
Die ambulante RSV-Immunisierung der Neugeborenen, die im Stadtspital Zürich Triemli geboren sind, ist im Impfambulatorium möglich.
Wann:
Donnerstag 14:00 - 15:00 Uhr
Wo:
Anmeldung Kinderklinik, Stock B, Haus 3, Stadtpital Zürich (Zutritt via Haupteingang)
Wie:
Walk-In-Konzept. Die Bescheinigung der RSV-Immunisierung erhalten Sie anschliessend per E-Mail.
Durch wen:
Mitarbeitende der Kinderklinik Stadtspital Zürich