Neuro-Ergotherapie
Ergotherapeut*innen der Neuro-Ergotherapie arbeiten daran, die motorischen, kognitiven und sensorischen Fähigkeiten der Patient*innen zu verbessern. Dies kann durch Übungen zur Verbesserung der Feinmotorik, Koordination und Wahrnehmung sowie durch das Training von Alltagsaktivitäten erreicht werden. Ziel ist es, die Selbstständigkeit und Lebensqualität der Patient*innen zu steigern.
Hand-Ergotherapie
Die Hand-Ergotherapie fokussiert sich auf die Wiederherstellung und Verbesserung der Handfunktion nach Verletzungen oder Erkrankungen. Sie umfasst Assessments, Rehabilitationsmaßnahmen und thermoplastische Schienen. Beratung zu Gelenkschutz und Hilfsmitteln unterstützt die Selbstständigkeit und Lebensqualität.
Team
Leiterin Hand-Ergotherapie Waid
Andrea Gut
Telefon + 41 44 417 23 51
Externer Link:E-Mail
Leiterin Hand-Ergotherapie Triemli
Nadine Schweizer
Telefon + 41 44 416 47 81
Externer Link:E-Mail
Kontakt
Neuro-Ergotherapie
Stadtspital Zürich Waid
Tièchestrasse 99
8037 Zürich
Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
Telefon +41 44 417 22 20
Externer Link:E-Mail
Externer Link:Lageplan
Neuro-Ergotherapie
Stadtspital Zürich Triemli
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Erreichbarkeit:
Montag bis Donnerstag: 7.15 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Freitag: 7.15 bis 12.00 und 13.00 bis 16.00 Uhr
Telefon +41 44 416 83 20
Externer Link:E-Mail
Externer Link:Lageplan
Hand-Ergotherapie
Stadtspital Zürich Waid
Tièchestrasse 99
8037 Zürich
Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag: 7.30 bis 12.00 Uhr und 13.00 bis 16.30 Uhr
Telefon +41 44 417 22 20
Externer Link:E-Mail
Externer Link:Lageplan
Hand-Ergotherapie
Stadtspital Zürich Triemli
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Erreichbarkeit:
Montag bis Freitag 7.30 bis 12.00 und 13.00 bis 17.00 Uhr
Telefon +41 44 416 47 82
Externer Link:E-Mail
Externer Link:Lageplan