Im Nebennierenmark wird Adrenalin als «Stresshormon» produziert, das schnell den Energiestoffwechsel beeinflusst.
Über- oder Unterfunktionen der Nebennieren können verschiedene Symptome verursachen. Eine übermässige Ausschüttung von Adrenalin kann zu Schweissausbrüchen, Herzrasen und hohem Blutdruck führen. Eine Überproduktion von Cortison zeigt sich unter anderem durch Gewichtszunahme im Bauchbereich, rote Gesichtshaut und vermehrte Körperbehaarung.
- Diagnose von Nebennierenüberfunktion: Bildgebende Verfahren wie Ultraschall und Computertomographie helfen, eventuelle Knoten zu lokalisieren.
- Behandlung von Nebennierenknoten und Tumoren: In der Nebenniere können sowohl gutartige Knoten als auch seltene bösartige Tumoren auftreten. Bei Überfunktion oder Tumorbefund wird die betroffene Nebenniere minimalinvasiv entfernt. Der postoperative Krankenhausaufenthalt dauert etwa 3-4 Tage.