Sie kann akut oder chronisch verlaufen und wird meist durch Bakterien verursacht, obwohl es auch nicht-bakterielle Formen gibt.
- Schmerzen im Unterbauch, Becken oder Genitalbereich
- Schwierigkeiten oder Schmerzen beim Wasserlassen
- Häufiges Wasserlassen, besonders nachts
- Schmerzen beim Ejakulieren
Diagnose und Behandlung
Die Diagnose erfolgt durch körperliche Untersuchung, Urin- und Bluttests sowie manchmal durch eine Prostatauntersuchung. Die Behandlung hängt von der Ursache ab und umfasst oft Antibiotika bei bakterieller Prostatitis, Schmerzmittel und entzündungshemmende Medikamente. Chronische Formen können längerfristige Behandlungen erfordern.