
Laser werden vor allem wegen ihrer Präzision, minimalinvasiven Natur und der Fähigkeit, Gewebe mit minimalem Schaden für benachbarte Strukturen zu behandeln, geschätzt.
Die wichtigsten Anwendungsbereiche des Lasers in der Urologie sind:
Die Laser-Lithotripsie ist eine der häufigsten Anwendungen von Lasern in der Urologie und wird zur Zerkleinerung von Harnsteinen in den Nieren, Harnleitern und der Blase eingesetzt. Diese Technik kommt bei endoskopischen Operationen insbesondere bei Steinen zum Einsatz, die zu groß sind, um von selbst ausgeschieden zu werden.
Laser können auch bei bestimmten Peniserkrankungen eingesetzt werden, wie zum Beispiel bei der Behandlung von sehr oberflächlichen bösartigen Veränderungen oder zur Entfernung von Kondylomen (Feigwarzen).
Für die Behandlung bestimmter Formen von Harninkontinenz, insbesondere bei Frauen, kann die Lasertherapie eingesetzt werden, um das Gewebe im Beckenboden zu straffen und die Funktion der Harnröhre zu verbessern (Juliet Laser).
Die Anwendung von Lasertechnologie in der Urologie hat eine Vielzahl von Behandlungsoptionen eröffnet, die sowohl für Patienten als auch für Ärzte viele Vorteile bieten. Die präzise und minimalinvasive Natur des Lasers ermöglicht es, eine Vielzahl von urologischen Erkrankungen effizient zu behandeln