Hodenkrebs ist eine bösartige Erkrankung des Hodens, die hauptsächlich junge Männer im Alter zwischen 15 und 35 Jahren betrifft.
Obwohl Hodenkrebs insgesamt relativ selten ist, gilt er als die häufigste Krebserkrankung bei jungen Männern. Die Erkrankung ist gut behandelbar, insbesondere wenn sie frühzeitig erkannt wird.
Hodenkrebs wird in zwei Haupttypen unterteilt, die sich in ihrem Verhalten, ihrer Behandlung und ihrer Prognose unterscheiden.
Diese Art von Hodenkrebs wächst langsamer und spricht in der Regel sehr gut auf Chemotherapie an. Seminome sind oft auf den Hoden beschränkt, können aber auch auf Lymphknoten oder andere Organe übergreifen.
Diese Art umfasst mehrere Subtypen und neigt dazu, aggressiver zu wachsen.
Die genauen Ursachen von Hodenkrebs sind nicht vollständig geklärt, aber mehrere Risikofaktoren wurden identifiziert:
- Kryptorchismus: Ein nicht-abgestiegener Hoden ist einer der bedeutendsten Risikofaktoren für die Entwicklung von Hodenkrebs.
- Familiäre Vorbelastung: Männer mit einer familiären Vorgeschichte von Hodenkrebs haben ein erhöhtes Risiko.
- Frühere Hodenkrebserkrankung: Männer, die bereits in einem Hoden an Krebs erkrankt sind, haben ein höheres Risiko, auch im anderen Hoden zu erkranken.
- Alter: Die meisten Fälle treten bei jungen Männern zwischen 15 und 35 Jahren auf.
Das häufigste Symptom ist eine schmerzlose Schwellung oder ein tastbarer Knoten im Hoden, der hart und fest ist.
Schweregefühl im Hodensack oder ein ziehender Schmerz im Unterbauch oder in der Leistengegend können weitere Symptome sein.
Die Behandlung von Hodenkrebs hängt von der Art, dem Stadium des Krebses und dem allgemeinen Gesundheitszustand des Patienten ab:
- Operative Entfernung des betroffenen Hodens (Orchiektomie): Dies ist die erste und häufigste Behandlung, bei der der betroffene Hoden chirurgisch entfernt wird.
- Medikamentöse Therapie wie Chemotherapie wird häufig bei fortgeschrittenen Tumoren eingesetzt.
- Entfernung der betroffenen Lymphknoten im Bauchraum (Retroperitoneale Lymphknoten-Dissektion (RPLND)): Bei metastasierten Fällen kann eine Operation zur Entfernung der betroffenen Lymphknoten im Bauchraum erforderlich sein.
Hodenkrebs hat eine sehr hohe Heilungsrate, insbesondere wenn er frühzeitig erkannt wird. Die Überlebensrate liegt bei über 95% für frühe Stadien und ist auch bei metastasiertem Hodenkrebs durch moderne Behandlungsoptionen hoch.
Hodenkrebs ist eine ernsthafte, aber gut behandelbare Erkrankung mit exzellenten Heilungschancen, insbesondere bei frühzeitiger Diagnose und Behandlung. Regelmässige Selbstuntersuchungen und ein Bewusstsein für Symptome sind entscheidend, um eine frühzeitige Diagnose zu ermöglichen. Wir empfehlen bei Schwellung oder Knoten des Hodens als auch Veränderung in Form und Grösse eine urologische Kontrolle.