Zunächst erfolgt die Messung der Knochendichte, gefolgt von einer Beurteilung durch Fachärzt*innen. Weitere Abklärungen, einschliesslich einer umfassenden Risikobewertung für Osteoporose, einer Ernährungsanalyse sowie zusätzlichen Blutwerten, werden bei Bedarf durchgeführt.
Patient*innen erhalten in der Regel im Rahmen eines Termins einen umfassenden Service und sind anschließend auf dem neuesten Stand der Osteoporose-Diagnostik und -Behandlung.
Alle verfügbaren Therapien zur Behandlung der Osteoporose sind etabliert und werden vor Ort appliziert. Falls erforderlich, werden im Vorfeld Anträge bei den Kostenträgern gestellt.
Verlaufsuntersuchungen und eine langfristige Betreuung in Zusammenarbeit mit der Hausärzt*in werden angeboten.
