Erkrankt ein Mensch im nahen Umfeld, können auch für Angehörige teilweise grosse Belastungen entstehen. Familie und Freunde spielen für die Patient*innen eine wichtige Rolle und tragen viel mit. Die Angehörigenberatung ist ein geschützter Ort, um vertrauensvoll über alle Anliegen zu sprechen, welche im Zusammenhang mit der Erkrankung eines Familienmitglieds oder einer nahestehenden Person stehen.
Die Anmeldung erfolgt über die Ärzt*innen des Stadtspitals. Angehörige von Patient*innen des Stadtspitals können sich auch selbst an den Psychologischen Dienst wenden.
Die Leistungen der Behandlungen werden von der Grundversicherung der Krankenkasse getragen.