
Für Ärzt*innen ist die Diagnosestellung anfangs nicht immer einfach. Denn die Beschwerden sind zu Beginn meist nur leicht. Und es können genauso gut andere Ursachen wie Asthma, Bronchitis oder ein Erschöpfungssyndrom dahinterstecken.
Bis vor etwa 20 Jahren waren die Behandlungsmöglichkeiten für PAH sehr begrenzt. Auch heute noch gilt die Krankheit als unheilbar. Die Behandlungsmöglichkeiten haben sich jedoch in den letzten Jahren entscheidend verbessert.
Bei der Diagnostik und Therapie dieser seltenen Erkrankung arbeiten wir eng mit der Klinik für Kardiologie und Pneumologie des Universitätsspitals Zürich zusammen.