Das Kniegelenk ist das grösste Gelenk im menschlichen Körper. Aufgrund seiner komplexen Anatomie ist es besonders anfällig für Verletzungen und Erkrankungen. Wir kümmern uns um unfall- oder abnützungsbedingte Verletzungen des Kniegelenks. Falls das Gelenk mit einer Teil- oder Totalprothese ersetzt werden muss, erfolgt dies auf schonende Weise minimal-invasiv und mit Hightech-Implantaten.
Bandverletzungen (Kreuz- und/oder Seitenbänder) führen bei Sportverletzungen oder Unfällen zu Instabilitäten, Schmerzen und Abnutzungserscheinungen. Nebst der Palette der konservativen Möglichkeiten bieten wir minimalinvasive, arthroskopische Rekonstruktionen an.
Stechende Schmerzen, zudem häufig hinkend und mit eingeschränkter Beweglichkeit können auf eine Meniskusverletzung hindeuten. Wir bieten die entsprechende Abklärung und Beratung an. Sollte eine Operation mit Naht oder Resektion des Meniskus nötig werden, operieren wir dies minimalinvasiv arthroskopisch.
Arthrose ist durch den Abbau von Knorpelgewebe im Kniegelenk gekennzeichnet, was zu Schmerzen, Steifheit und eingeschränkter Beweglichkeit führt. Unsere Behandlungen zielen primär darauf ab, die Gelenkfunktion zu erhalten und wieder zu verbessern. Sollte die konservative Therapie ausgeschöpft sein, bieten wir auch den Gelenks-Teil- oder Totalersatz nach allermodernsten Methoden an
Herausspringen der Kniescheibe (Luxation) ist selten, aber äusserst unangenehm oder schmerzhaft. Wir helfen, ob konservativ oder operativ, die Kniescheibe zurück in ihre korrekte Position zu bringen und sie wieder zu stabilisieren.
Mit sehr viel Erfahrung rekonstruieren wir jegliche Brüche im Kniegelenksbereich um die wichtige Kniegelenksfunktion wiederherzustellen.
Diese können (ob durch Gicht, Rheumatoide Erkrankungen, Bakterien, Stoffwechselprobleme etc.) zu Schwellung, Schmerz und Bewegungseinschränkung führen. Verschiedene Therapiemöglichkeiten bieten wir an diese Erkrankungen zu verbessern oder zu heilen.
Auch seltenere Knieprobleme werden durch unser Team systematisch abgeklärt, analysiert und interdisziplinär therapiert. So behandeln wir regelmässig: sogenannte Läuferknie, Schleimbeutelentzündungen, Pes anserinus Reizungen, Bakerzysten, Gelenksfremdkörper, Knorpelschäden.
Wir verstehen, dass nicht jede Knieerkrankung eine sofortige Operation erfordert. Deshalb bieten wir auch eine breite Palette von konservativen Behandlungsmöglichkeiten an. Diese umfassen neben, Schmerzlinderung, Infiltrationen ins Gelenk, physikalische Therapieansätze einschliesslich Physiotherapie um Schmerzen zu lindern, die Funktion zu verbessern und die Genesung zu fördern. Auch das GLAD-Programm (Gruppentherapie speziell bei Arthrose) wird durch unsere Physiotherapie angeboten.
Bei dieser minimal-invasiven Technik verwenden wir winzige Instrumente, um das Kniegelenk rundherum zu besichtigen und zu untersuchen. Dabei werden die Erkrankungen oder Probleme nicht nur exakt diagnostiziert, sondern können, falls gewünscht, auch gleich gezielt therapiert werden. Damit ist es möglich Meniskusschäden zu nähen oder zu resezieren, Knorpelschäden zu glätten oder anzufrischen und lose Gelenkkörper zu entfernen. Ebenso gelingt es mit dieser minimal-invasiven Technik das vordere oder hintere Kreuzband zu rekonstruieren oder falls nötig zu ersetzen.
Sollte nach einer Kreuzbandverletzung oder einer Bandinstabilität eine Intervention zur Stabilisation notwendig sein, bieten wir diese minimal-invasiv, arthroskopisch unterstützt an. Natürlich begleiten wir Sie im Rehabilitationsprozess nach jedem Eingriff.
Bei Instabilitäten der Kniescheibe werden diese bei uns nach sorgfältiger Abklärung wieder in anatomischer Position stabilisiert und unterstützt.
Nach ausgeschöpfter konservativer Therapie bieten wir die Implantation von Knieprothesen an, um das beschädigte Gelenk durch eine Prothese zu ersetzen. Dabei verwenden wir modernste Operationsmethoden mit patientenspezifischer Instrumentierung, welche exakt auf Ihre Anatomie zugeschnitten und angepasst ist. Dies ist aktuell die bewährteste Methode, um Schmerzen zu lindern und die Beweglichkeit wiederherzustellen. Der Gelenksersatz hilft dabei die Lebensqualität wieder zu steigern und die Mobilität langfristig und nachhaltig zu verbessern.
Kniechirurgie
Telefon +41 44 416 47 02
knie@stadtspital.ch