
Das persistierende Foramen ovale (oder PFO genannt) ist eine kleine Öffnung in der Scheidewand zwischen den beiden Vorhöfen im Herzen, welche bei einem Drittel aller Menschen vorkommt. In seltenen Fällen kann ein Blutgerinnsel diese Öffnung passieren und bereits im jungen Alter zu einem Hirnschlag führen.
Um eine lebenslängliche Blutverdünnung zu umgehen, kann die Öffnung mit einem kleinen Schirm verschlossen werden. Unter lokaler Betäubung führt man den Schirm mit einem Katheter von einer Vene in der Leiste zum Herzen und platziert ihn unter Röntgenkontrolle in der Vorhofscheidewand. Der Eingriff dauert etwa 30 Minuten. Der Schirm wächst in die Scheidewand ein und somit kann die Blutverdünnung in den meisten Fällen nach einigen Monaten gestoppt werden.
Der Vorhofseptumdefekt (ASD) und Ventrikelseptumdefekt (VSD) sind die häufigsten angeborenen Herzmissbildungen, welche oft erst im Erwachsenenalter entdeckt werden und eine Behandlung benötigen. Dabei besteht eine Lücke zwischen der Scheidewand zwischen den Vorhöfen beziehungsweise Herzkammern. Es kommt zu einem umgeleiteten Blutfluss im Herzen, was zu einer Mehrbelastung und schlussendlich zu einer Herzschwäche führen kann. Bei geeigneter Anlage und nach Besprechung mit den Kolleg*innen der Herzchirurgie lassen sich diese Lücken ähnlich zur obengenannten Technik mit einem massgeschneiderten Schirm von der Leiste her verschliessen.
Wird im Triemli angeboten.

Die hypertrophe-obstruktive Kardiomyopathie (auch HOCM genannt) ist eine vererbte Erkrankung, die zu einer krankhaften Verdickung der Herzmuskulatur führt. Gelegentlich behindert diese Verdickung den Blutauswurf aus der linken Herzkammer in die Hauptschlagader. In der Folge kommt es zu Leistungsminderung und selten Bewusstlosigkeit unter Belastung.
Führt eine medikamentöse Behandlung nicht zum gewünschten Erfolg, kann mit der transkoronaren Ablation der Septumhypertrophie (auch TASH genannt) gezielt die Herzmuskelverdickung mittels Katheter von der Leiste her verödet werden, was zu einem verbesserten Blutfluss und Abnahme der Beschwerden führt.
Wird im Triemli angeboten.