
Der durchschnittliche Aufenthalt nach einer Operation beträgt zehn Tage. Er ist jedoch abhängig von der Art der Operation, dem Genesungsprozess, Ihrem Alter und nicht zuletzt auch von den Platzverhältnissen in den Rehabilitationskliniken.
Nach Ihrem Aufenthalt bei uns empfehlen wir Ihnen eine stationäre kardiale Rehabilitation in einer spezialisierten Klinik. Wir informieren Sie darüber und organisieren den Aufenthalt. In der Rehaklinik lernen Sie unter ärztlicher Anleitung, Ihre Belastbarkeit zu stabilisieren und Ihre Leistungsfähigkeit Schritt für Schritt wieder aufzubauen. Abhängig vom Versicherungsstatus und Wohnkanton stehen verschiedene Kliniken zur Auswahl.
Da das Brustbein erst nach rund acht Wochen wieder zusammengewachsen ist, sollten in den ersten drei Monaten schwere körperliche Tätigkeiten mit Belastung des Brustbeines vermieden werden. Die allgemeine Genesungsphase nach einer Operation hängt von der Art und Schwere der Operation und vom Alter der Person ab.
Grundsätzlich empfehlen wir unseren Patient*innen, sich erst zwei bis drei Monate nach ihrer Operation wieder selbst ans Steuer zu setzen.
Die Operation lindert die Beschwerden, heilt sie aber nicht. Verringern Sie deshalb das Fortschreiten einer Grunderkrankung (Arteriosklerose) und beugen Sie vor: Meiden Sie Nikotin, reduzieren Sie Übergewicht, normalisieren Sie Blutdruck, Blutzucker und -fette und halten Sie sich körperlich fit.
Bei normaler Wundheilung dürfen Sie wieder duschen, sobald die Krusten abgefallen sind. Möchten Sie bereits vorher duschen, müssen Sie die Wunde mit einer speziellen Folie abdecken.
Drei Monate nach der Operation werden Sie von Ihrer Kardiologin, Ihrem Kardiologen zu einer Nachkontrolle aufgeboten. Ist alles in Ordnung, reichen oft weitere Kontrollen im einjährigen Abstand. Das genaue Intervall zwischen den Untersuchungen bestimmen aber Ihre Kardiolog*innen und die Hausärzt*innen.
Auch hier gelten als Kriterien: Wie schnell heilen Ihre Wunden? Wie schwer war der Eingriff? Wie sieht Ihre Arbeitsbelastung aus? Patient*innen, die körperlich schwer arbeiten müssen, sollten rund drei Monate pausieren. Wer einer körperlich weniger anstrengenden Tätigkeit nachgeht, kann bereits nach sechs bis acht Wochen wieder arbeiten. Ihr*Ihre Hausärzt*in wird Sie auch in dieser Frage kompetent beraten