
In dieser Sprechstunde beraten und betreuen wir schwangere Frauen, die unter psychischen Problemen oder sozialen Belastungen leiden, Psychopharmaka einnehmen oder Drogen konsumieren.
Zudem beraten wir Frauen mit gynäkologischen Beschwerden, für welche bisher keine eindeutige Ursache gefunden wurde. Dazu gehören Schmerzen im Unterbauch, immer wiederkehrende vaginale Infekte oder auch sexuelle Probleme.
Je nach Beschwerden führen wir Untersuchungen oder Abklärungen gezielt durch. Dies immer in Ergänzung zu allfällig vorbestehenden Befunden.
Frauen, welche Psychopharmaka einnehmen und schwanger werden möchten oder bereits schwanger sind, können einen Beratungstermin vereinbaren. Dabei prüfen und besprechen wir ausführlich, ob und auf welche Art Ihre Medikamente sinnvollerweise umgestellt werden können.
Wir unterstützen und beraten ausserdem Frauen mit psychischen Problemen oder sozialen Belastungen.
Schwangere Frauen, die legale oder illegale Drogen konsumieren, begleiten wir während der Schwangerschaft. Die Neugeborenen betreuen wir nach der Geburt in enger Zusammenarbeit mit der Kinderklinik.
Das Betreuungsteam besteht aus Fachärzt*innen der Gynäkologie und Geburtshilfe mit Zusatzausbildung in psychosomatischer und psychosozialer Medizin respektive Psychiatrie sowie aus Sozialarbeiter*innen und Psycholog*innen.
Komplexe Situationen werden an einem multiprofessionellen Rapport besprochen und Empfehlungen zum weiteren Vorgehen festgelegt.
Ambulatorium Geburtshilfe
Haus 2 (Haupteingang), Etage B
Birmensdorferstrasse 497
8063 Zürich
Sie können sich entweder direkt in unserem Ambulatorium anmelden oder Sie lassen sich durch Ihre betreuende Frauenärzt*in überweisen.
Telefonische Anmeldung
Telefon +41 44 416 64 70
Montag bis Freitag 8.30–12.00 und 13.30–16.30 Uhr