
Auch bei einer Steisslage oder Zwillingsschwangerschaft ist eine natürliche, vaginale Geburt möglich. Entscheidend sind hier vor allem die kindliche Lage und die Beckengrösse der Mutter. Stimmen die Voraussetzungen, begleiten wir Sie gerne auf diesem Weg zu Ihrer Geburt.
Unsere Geburtshilfe basiert auf den neusten wissenschaftlichen Erkenntnissen und unser interdisziplinäres Team ist in sämtlichen Themen rund um die Schwangerschaft geschult.
Sollten während der Schwangerschaft Risiken auftreten, werden Sie in unserer Spezialsprechstunde optimal betreut und bei Bedarf werden weitere Ultraschalluntersuchungen durchgeführt. Zusätzlich kann beispielsweise eine Doppel- sonografie angewandt werden, bei der die Durchblutung von Plazenta und Fetus untersucht wird.
Wir legen grossen Wert auf eine interdisziplinäre Zusammenarbeit. So haben wir die Möglichkeit, Teammitglieder anderer Fachrichtung für spezielle Fragestellung zu kontaktieren und dadurch eine optimale Schwangerschaftsbetreuung und Entbindung zu gewährleisten. Bei Risikoschwangerschaften ist eine Entbindung bei uns ab 32+0 Schwangerschaftswochen möglich.
Wir verfügen über eine eigene Neonatologie in der Kinderklinik. Dort können wir Kinder ab der vollendeten 32. Schwangerschaftswoche aufnehmen.
10% der Kinder kommen vor der 37. Schwangerschaftswoche zur Welt. Die Zahl der sehr frühen Frühgeburten ist glücklicherweise gering. Die Frühgeborenen werden von unserem Team der Neonatologie betreut. Sollte eine Trennung von Mutter und Kind nötig sein, sind Besuche beim Neugeborenen Tag und Nacht möglich. Auch in dieser besonderen Situation unterstützen wir Sie beim Stillen.