
Das multidisziplinäre Team aus Fachspezialist*innen bietet eine koordinierte Betreuung der Patient*innen an und leitet bei Bedarf weitere Abklärungen oder Therapien nach aktuell gültigen internationalen Guidelines ein.
Ziel der Sprechstunde ist es, die Patient*innen über Ihr Krankheitsbild aufzuklären und im Team zu betreuen, Pathologien frühzeitig zu erkennen, präventive Massnahmen und Therapien einzuleiten und operative Eingriffe wenn möglich zu vermeiden.
Zuweisende, sowie Podolog*innen und orthopädische Schumacher*innen haben dadurch eine zentrale Anlaufstelle rund um die Betreuung Ihrer Patient*innen.
- Empfang der Patient*innen durch Pflege
- Ablegen der Schuhe und ggf. Entfernung eines Verbandes durch die Pflege
- Visite durch das Kernteam
- Vorstellung der Patient*innen
- Besprechung der aktuellen Beschwerden und Probleme mit den Patient*innen
- Definition des weiteren Vorgehens und Zuweisung der verantwortlichen Fachdisziplin - Wundpflege mit Neuanlage eines Verbandes (falls Wunde vorhanden)
- Anlegen von Spezialschuhen
- Vereinbaren von Termine (könnte auch postalisch erfolgen)
- Das Pflegepersonal nimmt Sie in Empfang.
- Leben Sie Ihre Schuhe ab.
- Wir helfen bei der Entfernung eines allfälligen Verbandes.
- Gegenseitige Vorstellung
- Besprechung Ihrer aktuellen Beschwerden und Probleme
- Definition des weiteren Vorgehens und Zuweisung der verantwortlichen Fachdisziplin
- Falls eine Wunde vorhanden ist, leben wir Ihnen den Verband neu an.
- Wir helfen Ihnen beim Anlegen der Spezialschuhe.
- Vereinbaren Sie gleich einen nächsten Termin.
- Selbstverständlich ist dies auch später noch möglich.
Angiologie
Dr. med. Nathalie Ulmer, Chefärztin
Angiologie an der Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefässchirurgie, Stadtspital Zürich Triemli
Gefässchirurgie
Dr. med. Corinne Kohler, Chefärztin
Gefässchirurgie an der Klinik für Viszeral- Thorax- und Gefässchirurgie, Stadtspital Zürich
Orthopädie
Med. pract. Martin Ulrich, Leitender Arzt
Fuss- und Sprunggelenkchirurgie Klinik für Orthopädie, Hand- und Unfallchirurgie Stadtspital Zürich Waid