Global Navigation

Grundlagen 1

Veranstaltung

Schulamt Kursraum 426, Parkring 4, 8002 Zürich

Erkennen von begabten Kindern

Dieser Grundlagenkurs schärft den Blick um bei Kindern Stärken, Begabungen und Unterforderungssymptome zu erfassen. Sie lernen verschiedene Screening Methoden kennen und erfahren mehr über typische Themen wie Hochsensitivität, Perfektionismus und die Abgrenzung von Unterforderung zu ADHS.

Termine

Mittwoch, 30. Oktober 2024 und 13. November 2024
14.00 - 17.00 Uhr

Kursziel

Die Teilnehmenden erkennen die Begabungen von Kindern.

Arbeitsweise

  • Theoretische Inputs
  • Austausch und Diskussion
  • Transfer in die Praxis

Zielgruppe

Pädagogische Fachpersonen 1., 2. und 3. Zyklus LP21.

Kursleitung

Karin Schmid ist Pädagogin, Familienberaterin, Mediatorin sowie Coach für Kinder und Jugendliche.

Ort:
Schulamt Kursraum 426
Kursraum 426
Parkring 4
8002 Zürich

Preis: 100 Franken für zwei Nachmittage
Für städtische Mitarbeitende und Behördenmitglieder übernimmt die Fachstelle Begabungsförderung die Kurskosten.

Veranstalter: Schulamt Stadt Zürich

Termin
Mitarbeiterin oder Mitarbeiter der Stadtzürcher Volksschule

Um Spam-Nachrichten zu verhindern, beantworten Sie bitte die folgende Frage:

Welches ist die niedrigste Zahl:

2, 7 oder 4

Ihre Mitteilung wird mit diesem Formular verschlüsselt an die Stadtverwaltung Zürich übertragen.

Die Seite wird geladen, bitte warten