Global Navigation

2,92 Millionen Franken für den Stadtzürcher Jugendsport

Medienmitteilung

Das Sportamt der Stadt Zürich unterstützt den Jugendsport für das Jahr 2024 mit insgesamt 2,92 Millionen Franken. Von den Beiträgen profitieren 218 städtische Vereine und Organisationen mit knapp 21 500 sportlich aktiven Kindern und Jugendlichen.

27. Juni 2024

Das Sportamt der Stadt Zürich fördert den ausserschulischen Jugendsport in diesem Jahr mit 2,92 Millionen Franken. Von den ausbezahlten Geldern profitieren Stadtzürcher Vereine und andere gemeinnützige Organisationen, die regelmässige Sportangebote für Kinder und Jugendliche durchführen. Für die diesjährigen Beiträge haben 218 Vereine und Organisationen 21 421 in der Stadt wohnhafte Kinder und Jugendliche gemeldet, die 2023 ihre Angebote genutzt haben. Im Vergleich zum Vorjahr (19 515 Kinder und Jugendliche) ist diese Zahl deutlich gestiegen. «Seit einigen Jahren verzeichnen die städtischen Sportvereine kontinuierlich überdurchschnittliche Zuwachsraten. Ausschlaggebend hierfür sind die zahlreichen Sportbegeisterten, die sich in den Vereinen mit grossem Einsatz und viel ehrenamtlichem Engagement für den Sport sowie die Kinder und Jugendlichen in unserer Stadt einsetzen», so Stadtrat Filippo Leutenegger.

Die aus dem Kredit gewährten Jugendsportbeiträge werden pro Kopf und Häufigkeit der Trainings berechnet. Zusätzlich erhalten die Vereine und Organisationen Beiträge für Trainingslager, Lohnkosten und Leistungszentren. Ebenfalls unterstützt werden gesamtstädtische Jugendsportveranstaltungen, niederschwellige offene Sportangebote, regelmässig sportlich aktive Kinder und Jugendliche mit Behinderung sowie junge Spitzensportler*innen. Daraus ergeben sich Beiträge in der Höhe von insgesamt 2,82 Millionen Franken.

100 000 Franken für mehr Mädchen im Sport

Zusätzlich kommen 100 000 Franken dem Projekt «Atleta – Mehr Mädchen im Sport» zugute, das sich für die Erhöhung des Mädchenanteils im Vereinssport einsetzt. «Atleta» schafft neue Sportangebote für Mädchen oder gestaltet bestehende attraktiver. Zudem sensibilisiert das Atleta-Teilprojekt «Let's Move» Lehrpersonen, Trainer*innen und Funktionär*innen in Aus- und Weiterbildungsangeboten für optimale Rahmenbedingungen, die den Zugang von Mädchen und jungen Frauen zum Sport erleichtern.

Förderung des Jugendsports durch die Vereine

Das Sportamt der Stadt Zürich unterstützt seit über vierzig Jahren mittels jährlicher Beiträge gezielt Stadtzürcher Organisationen, die im Jugendsport tätig sind. Hauptziel der städtischen Sportförderung ist es, die lebenslange sportliche Betätigung möglichst vieler Menschen in der Stadt Zürich zu fördern.

Weitere Informationen