Lebensgeschichtliches Wissen ist selbstverständlich auch für Mitarbeiter*innen von zentraler Bedeutung. Beispielsweise, um die Beziehung zum Gegenüber zu intensivieren. Oder um eine einfühlsame und bedürfnisorientierte Begleitung zu ermöglichen.
- Sie erkennen den stärkenden Charakter der Biografiearbeit für das Gegenüber.
- Sie erwerben eine Vielfalt von Handlungsmöglichkeiten, um behutsam und empathisch Zugänge zu Lebensgeschichten zu ermöglichen.
- Sie erfahren, wie Sie Biografiearbeit wirkungsvoll in den Alltag integrieren.
- Sie lernen, gezielte Fragen zu stellen und Denkanstösse anzuregen.
- Sie setzen sich mit konstruktivem Verhalten in aussergewöhnlichen Situationen auseinander.