Das bedeutet organisieren, delegieren, kommunizieren und dabei den Überblick nicht verlieren. Nebst der Fachkompetenz sind Führungskompetenz und Rollensicherheit gefragt. Daran arbeiten Sie in dieser Weiterbildung.
- Sie werden als Tagesverantwortliche*r gestärkt.
- Sie erweitern und entwickeln Ihre Führungskompetenz.
- Sie optimieren Ihr persönliches Zeitmanagement und erlangen Sicherheit beim Setzen von Prioritäten.
- Sie kennen die Grundsätze von Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung.
- Sie üben sich im effektiven Delegieren.
- Sie wenden bekannte Kommunikationstheorien praktisch an.