Global Navigation

Spurabbau an der Kasernenstrasse für mehr Velosicherheit

Medienmitteilung

Die Stadt Zürich hebt an der Kasernenstrasse bei der Gessnerbrücke eine Autospur auf – zugunsten eines breiten Velostreifens. Ziel ist es, die Kreuzung für Velofahrende sicherer zu machen. Die Umsetzung startet am 25. Juni 2024.

24. Juni 2024

Die Kreuzung Kasernenstrasse, Lagerstrasse und Gessnerbrücke ist ein Unfallherd für den Veloverkehr. Nun wird die Geradeausspur für Autos zwischen der Militärbrücke und der Kreuzung aufgehoben. Bis anhin befand sich der Velostreifen zwischen zwei Autospuren, wobei nur wenige Autos geradeaus fuhren. Der Autoverkehr wird deshalb neu auf einer Spur geführt und kann nur noch rechts auf die Gessnerbrücke abbiegen. Der neue Velostreifen wird auf der rechten Fahrbahnseite angeordnet und ist im Bereich der Haltestelle «Sihlpost/HB» 3,7 Meter breit. Die Velofahrer*innen können in alle Fahrtrichtungen weiterfahren und haben beim Lichtsignal eine eigene Grünphase.

Weitere Massnahmen geplant

Der Spurabbau an der Kasernenstrasse wird als Sofortmassnahme dem Strassenbauprojekt Kasernenstrasse vorgezogen. Die Stadt Zürich plant im Rahmen dieses Bauprojekts weitere Massnahmen, um Verkehrskonflikte zwischen der Haltestelle «Sihlpost/HB» und dem Europaplatz zu entschärfen. Mit der Eröffnung der Velorampe zum Stadttunnel im Frühjahr 2025 rechnet die Stadt zudem damit, dass bedeutend mehr Velos rund um die Kreuzung Kasernenstrasse, Lagerstrasse und Gessnerbrücke unterwegs sein werden.

Weitere Informationen