Seefeldstrasse 317
8008 Zürich
Am Internationalen Museumstag präsentieren wir euch duftende Natur, inspirierende Kulturen und wunderbare Begegnungen. Ob Pflanzenfreund*in, Kulturbegeisterte oder Familienausflug – im NONAM gibt’s was zu entdecken!
10–17 Uhr
Ein Sonntag für die Sinne – mit Pflanzenmarkt, Räucher-Workshop und einem Programm für die ganze Familie
Zur Pflanzzeit laden wir ein zu Wissenswertem rund um Süssgras, Salbei und Co., mit heimischen Räuchermischungen und dem allerersten Pflanzenmarkt im Museumshof. Neben duftenden Kräutern und bunten Blumen erwartet euch ein blumig buntes Programm für Gross und Klein. Und das Beste daran – der Eintritt ist frei, denn es ist Internationaler Museumstag. Also, hereingeschnuppert, liebe Pflanzenfreundinnen und Pflanzenfreunde!
11 / 13 / 15 Uhr (ca. 30 Min) Museumshof
Workshop: «Duftende Traditionen – Indigene Pflanzen und Schweizer Räucherrituale»
Evelyn Schmidhauser-Hegnauer bietet ausgewählte Einblicke in die Pflanzenwelten des Indigenen Nordamerika und der Schweiz. Besucherinnen und Besucher haben die Möglichkeit, eine eigene Räuchermischung herzustellen – eine sinnliche Erfahrung, die alte Traditionen lebendig werden lässt. Der 30-minütige Kurzworkshop ist kostenlos und findet ohne Voranmeldung statt. Die Teilnahme ist möglich, wenn freie Plätze vorhanden sind und solange der Vorrat reicht. Unkostenbeitrag für die Räuchermischungen zum Mitnehmen.
12 Uhr
Führung: «Honouring Our Future»
Die Kurzführung bietet spannende Einblicke zur Geschichte und Herkunft der kunstvoll gestalteten Festgewänder oder Graduation Regalia, die im Zentrum dieser Ausstellung stehen. Indigene Absolvent*innen tragen sie, wenn sie, gemeinsam mit Familien und First Nations Communities, den Highschool-Abschluss feiern. Die farbenprächtigen Gewänder erzählen von Identität, Gemeinschaft und Hoffnungen für die Zukunft.
14 Uhr
Führung für Familien und alle. Mit anschliessender Bastelaktion: «Von wildem Reis und süssem Mais – Indigene Wunderpflanzen und Pflanzenwunder»
Pflanzen sind wahre Wunder und ein Leben ohne sie ist nahezu undenkbar. Das gilt auch für das Indigene Nordamerika, wo Pflanzen als Nahrung, Kleidung und Baumaterial, als Farbstoffe und Medizin verwendet werden. Auf dieser kurzen und kunterbunten Entdeckungsreise haben Birke, Süssgras & Co Erstaunliches und Überraschendes zu berichten. Im Anschluss an die Führung zaubert ihr in der Werkstatt eine kleine Libelle aus Maisblättern.
Kulinarik und Gemütlichkeit im Museumshof
Auch für das leibliche Wohl ist am Internationalen Museumstag gesorgt. Ob herzhafte Focaccia, cremiger Cappuccino, feine Kuchen, Limo oder Glacé – im Museumshof lässt es sich herrlich verweilen. Gutes Wetter ist bereits bestellt.
