Jetzt anmelden: Barockvioline-Unterricht
Jetzt anmelden: Barockvioline-UnterrichtEintrittsalter
Ab etwa 10 Jahren
Die Barockvioline kurz beschrieben
Die Barockvioline (Barockgeige) unterscheidet sich wesentlich von der heutigen Violine. Die Barockvioline wurde noch ohne Kinnhalter und Schulterstütze sowie mit einem leichten, kurzen Bogen gespielt. Die Saiten waren aus Darm und nicht aus Stahl. Im 20. Jahrhundert begann man, Violinen wieder in der alten Bauweise herzustellen. Damit will man der Tonsprache der Alten Musik gerecht werden.
Im Barockviolinen-Unterricht geht es darum, sich mit der barocken Tonsprache und der Spieltechnik auf dem historischen Instrument vertraut zu machen. Das Repertoire stammt vor allem aus dem 18. Jahrhundert.
So wird die Barockvioline gespielt
Der Fachbereich Alte Musik an MKZ bietet für die Barockvioline viele Zusammenspielmöglichkeiten in gemischt besetzten Kammermusikformationen.
Gut zu wissen
Vorkenntnisse auf der modernen Violine erleichtern den Einstieg, sie werden aber nicht vorausgesetzt. Der Eintritt erfolgt nach Abklärung mit der Lehrperson.