Einweihung Sechseläutenplatz – das Programm
Medienmitteilung
Die Veranstaltungsreihe zur Einweihung des Sechseläutenplatzes beginnt mit einer Ausstellung zu seiner Geschichte. Die Veranstaltungen und Attraktionen, die vom 22. bis 27. April 2014 stattfinden, richten sich an ein breites Publikum.
26. März 2014
Wie befestigt ein Zirkus eigentlich sein Zelt auf dem Sechseläutenplatz? Welche Bedeutung hat und hatte der Platz für Zürich in den letzten Jahrzehnten und warum wurde er so gestaltet, wie wir ihn heute sehen? Antworten auf diese und viele weitere Fragen liefert eine reich bebilderte Plakatausstellung, die von heute bis zum 27. April auf dem Sechseläutenplatz zu sehen ist.
23. April: Jazz
Nebst dem Böögg-Fotoshooting, das am 22. April um 19 Uhr startet, finden ab dem 23. April jeden Abend weitere Veranstaltungen auf dem Platz statt. Der Mittwochabend ist dem Jazz gewidmet. Das Swiss Jazz Orchestra & Friends (Adrian Stern, Sina, Schmidi Schmidhauser, Michael von der Heide und Hendrix Ackle) beginnen ihr Konzert um 20 Uhr. Die Zusammenstellung für diesen Event stammt vom Zürcher Jazz Club «moods».
24. April: Kino
Am Donnerstagabend, 24. April, wird der Sechseläutenplatz zum Openair-Kino. Gezeigt wird der Film «One Chance – Einmal im Leben». Die britisch-amerikanische Filmbiografie zeichnet das Leben des Tenors Paul Potts nach, der durch Auftritte an Talentshows seinen Traum, ein Opernstar zu werden, verwirklichte. Die Aufführung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Zurich Film Festival. Der Film beginnt um 20.30 Uhr.
25. April: Musik
Am Freitagabend, 25. April, gehört der Platz ab 19 Uhr einem jüngeren Publikum. In Zusammenarbeit mit der Street Parade, Energy Zürich und 20 Minuten präsentiert das Platzfäscht die Zürcher Band «Hecht» sowie zwei Überraschungs-Interpreten. Die Zürcher DJs Remady und Alex Price schliessen den Abend ab.
26. April: Zirkus und Oper
Am Samstag zeigt der Circus Knie von 11.15 Uhr bis 11.55 Uhr mit dem Clown David Larible und der chinesischen Artistinnentruppe Chinese Diabolo Girls Auszüge aus seinem aktuellen Programm. Von 10 bis 16 Uhr können Kinder gratis kamelreiten. Diese Attraktion bietet das «Platzfäscht» in Zusammenarbeit mit dem Zoo Zürich an.
Ab 16.30 Uhr wird der Sechseläutenplatz zur Opernbühne. Dem Opernhaus Zürich ist es gelungen, die beiden Weltstars Bryn Terfel und Jonas Kaufmann für einen gemeinsamen Auftritt zu engagieren. Begleitet werden die beiden von der Philharmonia Zürich, dirigiert von Alain Altinoglu.
27. April: Kinderumzug / Familienfest
Der traditionelle Sechseläuten-Kinderumzug vom Sonntag, 27. April, endet für einmal nicht wie üblich beim Kongresshaus, sondern auf dem Sechseläutenplatz. Nach ihrem Umzug durch die Stadt werden die Kinder dort nicht nur von ihren Eltern erwartet, sondern auch Andrew Bond. Das Konzert mit dem Kindermusik-Star beginnt um 16.30 Uhr und dauert rund eine Stunde.
In der Nacht auf den Sechseläuten-Montag wird der Böögg des Fotoshootings von seinem mit Böllern bestückten Doppelgänger abgelöst.
Kulinarisches Angebot
Unter dem Motto «Züri staht uf Graubünde» sind in den Gastronomie-Bereichen des «Platzfäschts» auch Bünder Spezialitäten erhältlich. Am Donnerstag, Freitag und Samstag wird ein «Bünder Zmorga» serviert, am Sonntag ein «Bünder Brunch.» Tickets dafür gibt es auf www.platzfaescht.ch.