Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Sanierung und Neugestaltung der Bahnhofstrasse geht weiter

Medienmitteilung

Nachdem 2013 die ersten beiden Etappen der Bauarbeiten in der Bahnhofstrasse erfolgreich abgeschlossen werden konnten, starten am 10. März und 10. Juni 2014 die Etappen drei und vier.

26. Februar 2014

An einer Informationsveranstaltung präsentierte das Tiefbauamt der Stadt Zürich gestern Dienstagabend Anwohnenden und Gewerbetreibenden die Details zu den letzten beiden Bauetappen an der Bahnhofstrasse. Die Arbeiten umfassen die Sanierung von Werkleitungen, den Ersatz von Tramschienen, die Verlegung eines neuen Entwässerungssystems mit Schlitzrinnen, die Installation neuer Baumschutzsysteme sowie die Einrichtung von Sitzbänken und einer neuen, energiesparenden Beleuchtung. Wegen der Bauarbeiten und der Terrainveränderungen im Bereich der Tramhaltestellen müssen die meisten Linden zwischen Uraniastrasse und Bahnhofplatz gefällt und im Frühjahr 2015 neu Bäume gepflanzt werden. Andere Bäume sind darum zu ersetzen, weil sie keine lange Lebensdauer mehr gehabt hätten. Die neuen Baumgruben bieten den Bäumen bessere Standortbedingungen. Aus Sicherheitsgründen erfolgen die Hauptarbeiten wiederum nachts, wenn die Bahnhofstrasse für den Tramverkehr gesperrt ist. Wie die Bahnhofstrasse nach diesen Arbeiten aussehen wird, ist im bereits sanierten mittleren Teil zwischen Paradeplatz und Uraniastrasse zu sehen.

Dritte Bauetappe

Im Gebiet zwischen Paradeplatz und Talstrasse beginnen die Bauarbeiten am 10. März und dauern bis Juli 2014. An den Wochenenden vom 3./4. Mai sowie 31. Mai/1. Juni findet der  Gleisschlag statt, das heisst, die alten Tramschienen werden entfernt und die neuen verlegt. An diesen Wochenenden wird die Bahnhofstrasse für jeglichen öffentlichen wie privaten Verkehr gesperrt. Anfang August sind die Arbeiten in dieser Etappe abgeschlossen, da einige der Langstreckenwettbewerbe im Rahmen der Leichtathletik-Europameisterschaft durch diesen Teil der Bahnhofstrasse führen. Für das Sechseläuten vom 28. April 2014 wird die Baustelle so hergerichtet sein, dass der traditionelle Umzug wie gewohnt stattfinden kann.

Vierte Bauetappe

Am 10. Juni beginnen die Sanierungsarbeiten von der Uraniastrasse bis zum Bahnhofplatz. Wie schon im Vorjahr dauern sie voraussichtlich bis Oktober, um das Weihnachtsgeschäft nicht zu beeinträchtigen. Die Gleisschläge finden an den Wochenenden vom 19./20. Juli und 30./31. August statt.

Shoppen trotz Baustelle

Wie im vergangenen Jahr wird das Tiefbauamt die Baustellen so einrichten, dass entlang der Schaufenster bis zu den Bauabschrankungen beidseits ein Korridor von rund drei Metern für Passantinnen und Passanten offen bleibt. Dazu müssen fallweise die Trottoir-Werbung und die Fläche für Boulevard-Gastronomie eingeschränkt werden. Die Zufahrt zu den Liegenschaften bleibt während der ganzen Bauzeit grundsätzlich gewährleistet. Detaillierte Informationen dazu und zu den Auswirkungen auf die Verbindungen des öffentlichen Verkehrs sowie für den Güterumschlag werden rechtzeitig folgen. Die Zusammenarbeit mit den Gewerbetreibenden war 2013 ausgezeichnet, und das Tiefbauamt setzt alles daran, diese auch 2014 so weiterzuführen.

Weitere Informationen