Neuer 1. Stellvertreter des Kommandanten der Stadtpolizei ernannt
Medienmitteilung
Jürg Zingg, lic. iur., wird per 1. April 2014 neuer Stabschef der Stadtpolizei Zürich und 1. Stellvertreter des Kommandanten. Er übernimmt damit die Funktionen von Dr. iur. Beat Zürcher, der auf das gleiche Datum in den Ruhestand tritt.
13. November 2013
Jürg Zingg, zurzeit Chef der Region West und 2. Stellvertreter des Kommandanten der Stadtpolizei Zürich, wurde nach eingehender Prüfung von insgesamt 28 internen und externen Bewerbungen auf die ausgeschriebene Stelle und der Durchführung von Assessments in die neuen Funktionen gewählt. Aufgrund seiner Aus- und Weiterbildung, seiner Kenntnisse im Bereich der Polizeiarbeit sowie seiner Führungserfahrung ist der Fünfzigjährige der geeignetste Kandidat für diesen verantwortungsvollen Posten bei der Stadtpolizei Zürich.
Nach seinem Studium der Rechtswissenschaften an der Universität Zürich absolvierte Jürg Zingg Praktika an der Bezirksanwaltschaft Winterthur und am Bezirksgericht Winterthur und legte die Prüfung als Rechtsanwalt ab. Während mehrerer Jahre arbeitete er bei einer Schweizerischen Grossbank, um am 1. Juni 1998 als Offizier bei der Stadtpolizei Zürich einzutreten. Dort war er in verschiedenen Funktionen tätig: Chef Wirtschaftspolizei, Chef Rechtsdienst, Chef Abteilung Brennpunkt sowie Chef Region West. Per 1. September 2009 wurde er zum 2. Stellvertreter des Polizeikommandanten ernannt. Berufsbegleitend erwarb er an der Universität St. Gallen den «Master of European and International Business Law». Im Militär war er Bataillonskommandant und bekleidet heute den Rang eines Obersten im Generalstab.
Beat Zürcher ist seit dem 1. Juli 2000 Stabschef und 1. Stellvertreter des Kommandanten der Stadtpolizei. Er tritt per 1. April 2014 nach Vollendung des 65. Altersjahrs in den Ruhestand.