Bau preisgünstiger Wohnungen in Zürich-Albisrieden gefördert
Medienmitteilung
Abschreibungsbeitrag von 900 000 Franken an die Stiftung PWG
Der Stadtrat gewährt der Stiftung zur Erhaltung von preisgünstigen Wohn- und Gewerberäumen (Stiftung PWG) einen Abschreibungsbeitrag von 900 000 Franken. Die Stiftung will auf zwei neu erworbenen Grundstücken in Zürich-Albisrieden günstigen Gewerberaum erhalten und zwölf Wohnungen erstellen.
30. Oktober 2013
Für 7 Mio. Franken hat die Stiftung PWG an der Hädrich-/Flurstrasse gegenüber dem Freilager-Areal zwei Parzellen erworben. Auf der einen steht ein Gebäude mit knapp 2000 m² Gewerbefläche und einer 5-Zimmer-Wohnung. Eine Ausnutzungsreserve auf der anderen Parzelle ermöglicht gemäss einer Überbauungsstudie den Bau von zwölf Wohnungen. Der Stadtrat gewährt der Stiftung PWG für den Kauf der beiden Parzellen samt Gebäude einen Abschreibungsbeitrag von 900 000 Franken. Damit unterstützt er das Ziel der Stiftung, langfristig das Angebot an günstigem Wohn- und Gewerberaum zu erhalten und zu vergrössern. Nach ersten Schätzungen beträgt die Nettomiete für eine Wohnung mit 100 m² Fläche im Neubau 2167 Franken, ohne Abschreibungsbeitrag wären es 2486 Franken.
Mit dem Budget 2013 hatte der Gemeinderat 5 Mio. Franken für Abschreibungsbeiträge an die Stiftung PWG bewilligt. Im Mai und im September gewährte der Stadtrat Beiträge in der Höhe von insgesamt von 2,81 Mio. Franken; nach dem heutigen Entscheid stehen 2013 also noch 1,29 Mio. Franken für Abschreibungsbeiträge zur Verfügung.