Wege zu Wohnungen: Stadt will Strassenstücke in Zürich Höngg an Baugenossenschaft verkaufen
Medienmitteilung
20. März 2013
Der Schwarzenbachweg sowie zwei daran angrenzende Wegteile mit gesamthaft 1584 m2 Fläche im Quartier Höngg sollen an die Bau- und Siedlungsgenossenschaft Höngg verkauft werden; das beantragt der Stadtrat dem Gemeinderat. Die Baugenossenschaft plant den Ersatz ihrer sechzig Jahre alten Wohnüberbauung Bombach oberhalb der Tramendstation Frankental. Die bestehende Siedlung soll durch den Bau von fünf neuen Mehrfamilienhäusern und einer Unterniveaugarage ersetzt werden. Das aus einem Architekturwettbewerb hervorgegangene Projekt sieht den Einbezug des nicht mehr benötigten Strassen- und Weggebiets der Stadt für die neue Siedlung Bombach vor. Anstelle von 95 eher kleinräumigen Wohneinheiten entstehen 161 zeitgemässe gemeinnützige Wohnungen sowie eine neue Coop-Filiale und Räume für Gewerbe und Kinderbetreuung.
Der Kaufpreis beträgt 1 327 392 Franken oder 838 Franken pro Quadratmeter und fällt als Buchgewinn an die Stadtkasse; der Preis berechnet sich nach den «Richtlinien für die Anrechnung von Land beim Wohnungsbau auf städtischen Grundstücken» (Richtlinien 65). Weiter werden die noch bestehenden städtischen Interessen (Weg- und Leitungsbaurechte) mittels Grundbucheinträge gesichert.