Claude Hunold ist neuer Direktor der Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich
Medienmitteilung
Der Stadtrat hat Claude Hunold zum neuen Direktor der Schulgesundheitsdienste der Stadt Zürich gewählt. Der Amtsantritt erfolgt per 1. September.
27. Februar 2013
Der Stadtrat hat in seiner heutigen Sitzung Herrn Claude Hunold zum neuen Direktor der Schulgesundheitsdienste ernannt. Claude Hunold schloss 1994 sein Studium an der Universität Zürich im Hauptfach Psychologie und in den Nebenfächern Psychopathologie des Kindes- und Jugendalters sowie Sozial- und Präventivmedizin erfolgreich ab. Anschliessend war er während rund vier Jahren in der Privatwirtschaft in den Bereichen Sozial- und Medienforschung tätig. Von 1998 bis 2010 arbeitete er beim Sozialdepartement der Stadt Zürich, wo er zunächst das Kontraktmanagement betreute und ab 2002 das Departementscontrolling übernahm.
Per Oktober 2010 trat Claude Hunold die Stelle als Leiter der Abteilung Gesundheit der Stadt Uster mit rund 450 Mitarbeitenden an. In dieser Funktion erarbeitete er mit privaten und öffentlichen Organisationen eine neue Altersstrategie und nahm im Rahmen des Labels «Gesundheitsstadt» eine umfassende Standortbestimmung der Stadt Uster in der Gesundheitsvorsorge vor.
Claude Hunold lebt seit seiner Geburt in der Stadt Zürich und ist dank seiner langjährigen Anstellung beim Sozialdepartement mit der Funktionsweise der städtischen Verwaltung bestens vertraut. Dr. Daniel Frey, Direktor Schulgesundheitsdienste, tritt in den Ruhestand. Sein Nachfolger wird seine Tätigkeit am 1. September 2013 antreten.
Die Schulgesundheitsdienste sind das Kompetenzzentrum für Gesundheit, Prävention und psychologische Beratung im Schulbereich. Die rund 240 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Schulgesundheitsdienste engagieren sich für eine gesundheitsfördernde Schule und für gute Entwicklungsbedingungen der Zürcher Schulkinder sowie für die Suchtprävention der ganzen Stadtbevölkerung.