Verkehrsvorschriften an der Street Parade 2012
Medienmitteilung
Für die Durchführung der Street Parade vom Samstag, 11. August 2012 ergehen folgende verkehrs- und wasserschutzpolizeiliche Vorschriften:
7. August 2012
1. Fahrverbote
Für den Fahrzeugverkehr sind gesperrt:
5.00 bis ca. 7.00 Uhr des folgenden Tags:
- Mythenquai, Teilstück General-Guisan-Quai bis Alfred-Escher-Strasse
11.00 bis ca. 7.00 Uhr des folgenden Tags:
- Bellerivestrasse, Teilstück Utoquai bis Hornbachstrasse
- Utoquai
- Bellevue
- Rämistrasse, Teilstück Heimplatz bis Bellevue
- Limmatquai, Teilstück Bellevue bis Rudolf-Brun-Brücke
- Quaibrücke
- Bürkliplatz
- General-Guisan-Quai
13.45 Uhr, je nach Zuschaueraufkommen früher, jedoch bis ca. 9.00 Uhr des folgenden Tags:
- Limmatquai, Teilstück Central bis Rudolf-Brun-Brücke
- Mühlegasse
- Rudolf-Brun-Brücke
- Uraniastrasse
- Bahnhofquai-Unterführung
- Sihlstrasse, Teilstück Steinmühleplatz bis Bahnhofstrasse
Berechtigte Fahrten und Zubringerdienst sind je nach Zuschaueraufkommen gestattet.
Ausgenommen von diesen Anordnungen sind die Fahrzeuge der öffentlichen Dienste, der VBZ und Taxifahrzeuge.
2. Halteverbote
Das Stehenlassen von Fahrzeugen ist auf den nachgenannten Strassen und Plätzen untersagt:
- Alfred-Escher-Strasse, Teilstück Sternenstrasse bis Mythenquai, beidseits, Sa 11.08.12, 5.00–12.00 Uhr
- Asylstrasse 9, Sa 11.08.12, 13.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Börsenstrasse, ganze, beidseits, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Beethovenstrasse, Teilstück Gotthardstrasse bis General-Guisan-Quai, beidseits, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 9.00 Uhr
- Bellerivestrasse, Nebenfahrbahn vor Stadtgrenze, seeseits, Sa 11.08.12, 11.00–14.00 Uhr
- Breitingerstrasse, Teilstück Mythenquai bis Alfred-Escher-Strasse, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Claridenstrasse, Teilstück General-Guisan-Quai bis Gotthardstrasse, beidseits, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Falkenstrasse, ganze, beidseits, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Feldeggstrasse, Teilstück Bellerivestrasse bis Seefeldquai, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Fraumünsterstrasse, Teilstück Börsenstrasse bis Bürkliplatz, beidseits, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- General-Guisan-Quai 40, Nebenfahrbahn, beidseits, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Genferstrasse, Teilstück Splügenstrasse bis General-Guisan-Quai, beidseits, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Höschgasse, Teilstück Bellerivestrasse bis Seeanlage, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Klausstrasse, Teilstück Bellerivestrasse bis Seeanlage, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Kurt-Guggenheim-Strasse, beidseits, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Limmatquai, Teilstück Rämistrasse bis Utoquai, beidseits, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Lindenstrasse, Teilstück Bellerivestrasse bis Seeanlage, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Lochmannstrasse, ganze, Fr 10.08.12, 12.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Mainaustrasse, Teilstück Bellerivestrasse bis Seefeldquai, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Marsstrasse, ganze, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Mythenquai, ganzer Platz
Parkplatz Hafendamm Enge, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr - Paradeplatz 6, Bärengasse bis Bleicherweg,
Seite UBS, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr - Promenadengasse, gegenüber den Häusern 4 bis 9; Parkplätze Nr. 7 bis 21, Fr 10.08.12, 12.00 Uhr, bis Mo 13.08.12, 6.00 Uhr
- Seefeldquai, ganzer, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Seegartenstrasse, ganze, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Seehofstrasse, Teilstück Dufourstrasse bis Utoquai, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Seerosenstrasse, ganze, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Stadelhoferstrasse, ganze, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Stadthausquai, Teilstück Bürkliplatz bis Börsenstrasse, beidseits, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Sternenstrasse, Teilstück Mythenquai bis Alfred-Escher-Strasse, Sa 11.08.12, 5.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Tödistrasse, Teilstück Gotthardstrasse bis General-Guisan-Quai, beidseits, Sa 11.08.12, 11.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Unionstrasse, ganze, Sa 11.08.12, 13.00 Uhr, bis So 12.08.12, 6.00 Uhr
- Uraniastrasse, Nebenfahrbahn Höhe Bahnhofquai 3, Fr 10.08.12, 17.00 Uhr, bis So 12.08.12, 20.00 Uhr
- Walchestrasse 25 bis 33, beidseits; Parkfelder Nr. 1 bis 22, Fr 10.08.12, 14.00 Uhr, bis So 12.08.12, 12.00 Uhr
- Wettingerwies 2, Parkfeld Nr. 1, Fr 10.08.12, 12.00 Uhr, bis Mo 13.08.12, 6.00 Uhr
Die Verkehrsvorschriften können am 8. August 2012 im Tagblatt der Stadt Zürich eingesehen werden!
3. Der Fahrzeugverkehr wird durch Angehörige der Stadtpolizei umgeleitet und geregelt.
Die Verkehrsbeschränkungen sind mittels Hinweis- und Verbotstafeln signalisiert. An verbotenen Orten stehen gelassene Fahrzeuge werden auf Kosten des Lenkers oder der Halterin abgeschleppt. Nichtbeachten dieser Anordnungen hat die Bestrafung gemäss den Strafbestimmungen des Bundesgesetzes über den Strassenverkehr (SVG) zur Folge.
4. Parkierungsmöglichkeiten
Die Parkierungsmöglichkeiten Nähe See und Festplätze sind äusserst beschränkt, und eine grosse Anzahl Parkflächen muss aus Sicherheitsgründen vorübergehend aufgehoben werden. Die Stadtpolizei Zürich bittet die Besuchenden der Street Parade, wenn immer möglich auf die Benützung der privaten Motorfahrzeuge zu verzichten und stattdessen auf die öffentlichen Verkehrsmittel umzusteigen. Es besteht wiederum die Möglichkeit, in der Nacht von Samstag auf Sonntag die öffentlichen Verkehrsmittel durchgehend zu benützen.
5. Vorschriften der Wasserschutz-Polizei
In der Zeit von Samstag, 11. August, 12.00 Uhr, bis Sonntag, 12. August, 4.00 Uhr, besteht für die Schiffanlegestelle «Theatersteg» ein Festmacheverbot.
Samstag, 11. August 2012, 13.00 bis 21.00 Uhr, wird der Schiffsverkehr ab nördliche Einfahrt Hafen Riesbach bis Bellevue / Limmat / Bürkliplatz und bis Höhe Landungsstelle «Seerestaurant» durch markierte Fahrrinnen geleitet. Passagierschiffe über zwölf Personen müssen die Fahrrinne wie Kursschiffe befahren. Es ist verboten, innerhalb der Fahrrinne und den Bojenfeldern stillzuliegen. Nichtbeachten dieser Anordnungen hat die Bestrafung gemäss den Strafbestimmungen des Bundesgesetzes über die Binnenschifffahrt (BSV) zur Folge.