Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Junger Mann in Limmat gefallen und vermisst - Zeugenaufruf

Medienmitteilung

Am Dienstagabend, 20. März 2012, fiel ein Mann im Kreis 10 beim Hönggerwehr in die Limmat. Trotz einer intensiven Suchaktion konnte er bis jetzt nicht gefunden werden.

21. März 2012,9.12 Uhr

Kurz nach 20:15 Uhr wurde der Stadtpolizei Zürich gemeldet, dass ein junger Mann beim Hönggerwehr ins Wasser gefallen sei. Sofort rückten mehrere Patrouillen der Stadtpolizei Zürich sowie Schutz & Rettung aus. Erste Abklärungen vor Ort ergaben, dass ein junger Mann mit weiteren Personen beim Hardhof Fussball gespielt hatte. Dabei flog der Ball über ein Netz in die Limmat. Zwei junge Männer wollten den Ball wieder holen und rannten in der Folge dem in der Limmat schwimmenden Ball nach. Gemäss ersten Aussagen versuchte einer der Beiden den Ball aus der Limmat zu fischen, indem er auf einen Pfeiler des Wehrs stieg, um den vorbeischwimmenden Ball abzufangen. Vermutlich verlor er in der Folge den Halt und fiel aus rund 1 ½ Metern, unmittelbar vor der Schleuse, in die Limmat. Trotz sofort eingeleiteter Suchaktion von Tauchern der Wasserschutzpolizei konnte der Mann bis jetzt nicht gefunden werden. Auch das Absuchen der Uferböschungen mit einem Helikopter der REGA und Fusspatrouillen blieb erfolglos. Aufgrund der Dunkelheit und der unberechenbaren Strömung im Bereich der Wasserwalze wurde die Suche nach rund drei Stunden vorübergehend eingestellt. Die Wasserschutzpolizei wird im Verlauf des heutigen Morgens die Suche wieder aufnehmen. Die Identität des Vermissten steht zurzeit nicht einwandfrei fest. Die Stadtpolizei Zürich und die Staatsanwaltschaft Zürich-Sihl haben Ermittlungen aufgenommen. Obwohl aufgrund der bisherigen Erkenntnisse kein Delikt im Vordergrund steht, sucht die Polizei Zeugen. Personen, welche am Dienstagabend, 20. März 2012, zwischen 20:00 und 20:30 Uhr an der Limmat im Bereich des Sportplatzes Hardhof und des Hönggerwehrs bei der Werdinsel Beobachtungen gemacht haben, welche im Zusammenhang mit dem geschilderten Vorfall stehen, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei Zürich, Tel. 0 444 117 117, zu melden.

Weitere Informationen

Ansprechperson

Marco Bisa
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11