Bilanz der Silvesternacht in Zürich
Medienmitteilung
Aus polizeilicher Sicht verlief die gut besuchte Veranstaltung „Silvesterzauber“ grösstenteils problemlos. Während der ganzen Nacht standen die Einsatzkräfte der Stadtpolizei pausenlos an verschiedenen Orten im Einsatz, weil es zu Auseinandersetzungen kam. Am Bellevue wurde ein 26-Jähriger bei einer tätlichen Auseinandersetzung mittelschwer verletzt. Zudem konnte die Stadtpolizei drei mutmassliche Einbrecher verhaften.
1. Januar 2012,12.30 Uhr
Mehrere zehntausend Personen besuchten das Feuerwerks-Spektakel „Silvesterzauber“ rund ums Zürcher Seebecken. Obwohl mehrfach darauf hingewiesen wurde, kein selbst mitgebrachtes Feuerwerk mitten in den Menschenmassen abzufeuern, hielten sich vereinzelte Festbesucher nicht daran. Bis anhin sind aber keine Meldungen über gravierende Zwischenfälle im Festgelände eingegangen. Während der ganzen Nacht kam es auf dem Stadtgebiet zu verschiedenen Streitereien, Tätlichkeiten und leichten Körperverletzungen, bei welchen die Einsatzkräfte schlichtend eingreifen mussten. In den meisten Fällen war bei den beteiligten Personen übermässiger Alkoholkonsum feststellbar. Die Auseinandersetzungen verliefen grösstenteils glimpflich und ohne schwerwiegende Verletzungsfolgen.
Gegen 20.45 Uhr wollte ein Mann auf einer Wiese im Kreis 4 einen Feuerwerkskörper aus einem installierten Abschussrohr abbrennen. Aus bisher unbekannten Gründen kam es unvermittelt nach der Zündung zum Knall, wobei sich der 33-jähriger Deutsche an beiden Händen verletzte. Kurz nach 01.20 Uhr meldete ein Passant, dass er an der Regensdorferstrasse einen Fahrzeugeinbrecher zurückhalte. Der Mutmassliche Täter, ein 18-jähriger Schweizer, konnte durch die ausgerückten Einsatzkräfte verhaftet werden. Eine halbe Stunde später kam es beim Bellevueplatz zu einer tätlichen Auseinandersetzung zwischen mehreren Personen, bei welcher sich ein 26-jähriger Tunesier mittelschwere Kopfverletzungen zuzog. Die unbekannten Täter verliessen darauf den Tatort. Die Stadtpolizei verhaftete einen 17-jährigen Mann aus Afghanistan, welcher als Täter bezeichnet wurde. Ein weiterer Mann ist flüchtig. Kurz nach 02.00 Uhr meldete ein Anwohner, dass an der Hofwiesenstrasse im Kreis 6 gerade eingebrochen werde. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte flüchteten zwei unbekannte Personen in verschiedene Richtungen. Nach kurzer Flucht konnten beide Männer angehalten und arretiert werden. Bei den verhafteten Männern handelt es sich um zwei 22-jährige Albaner.