Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Fussball ohne Gewalt

Medienmitteilung

Im Zusammenhang mit dem Super League-Spiel FCZ-FCB, vom Sonntag, 23. Oktober 2011, im Letzigrundstadion kam es innerhalb wie ausserhalb des Stadions zu keinen Ausschreitungen. Die Stadt- und die Kantonspolizei Zürich waren mit grossen Mannschaftsaufgeboten präsent.

23. Oktober 2011,18.56 Uhr

Aufgrund der Ereignisse anlässlich der letzten Begegnung zwischen dem FCZ und dem FCB vom 11. Mai 2011 sowie der Zwischenfälle anfangs Oktober 2011, die zum Abbruch des Super League-Spiels GC-FCZ geführt hatten, wurden im Hinblick auf das heutige Spiel verschiedene Massnahmen getroffen. Im Rahmen einer präventiven Aktion des Schul- und Sportdepartements und des Polizeidepartements der Stadt Zürich gemeinsam mit den beiden Zürcher Fussballvereinen (GC und FCZ) und dem Eishockeyclub ZSC Lions waren auch die heute im Einsatz stehenden Fussballspieler involviert. Vor Spielbeginn hielten diese ein Transparent mit der Botschaft: „ Wir wollen Fussball – Schluss mit Gewalt“ hoch. Weiter verweisen wir auf die Medienmitteilung vom 23. Oktober 2011, 17:11 Uhr: "Basler Fans kehrten um".

Die getroffenen Massnahmen für das heutige Spiel zeigten offenbar Wirkung. So wurden keine pyrotechnischen Gegenstände gezündet und es kam auch sonst zu keinen nennenswerten Zwischenfällen.

 

Weitere Informationen

Ansprechperson

Judith Hödl
Stadtpolizei Zürich
Infostelle
Telefon 044 411 91 11