Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Verkehrsmeldung der Stadtpolizei Zürich zum Internationalen Leichtathletik-Meeting

Medienmitteilung

Zum Internationalen Leichtathletik-Meeting «Weltklasse Zürich» vom Donnerstag, 19. August 2010, 18.00 - 23.00 Uhr, wird ein grosser Besucherandrang aus der ganzen Schweiz und dem benachbarten Ausland erwartet. Die ca. 27 000 Besuchenden aus der Stadt Zürich und Umgebung werden dringend ersucht, ihre Autos zu Hause zu lassen und die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen.

17. August 2010

Dringender Appell an die Besuchenden des LCZ-Meetings
Die Stadtpolizei Zürich erlässt den dringenden Appell, für die Fahrt zum Stadion unbedingt die öffentlichen Verkehrsmittel zu benützen. In der näheren Umgebung des Letzigrundes steht nur eine geringe Anzahl Parkplätze in den umliegenden Parkhäusern zur Verfügung.

Im Kreis 5 stehen an folgenden Orten Parkplätze für die Besuchenden zur Verfügung:
Im Parkhaus Migros Herdern an der Pfingstweidstrasse sowie im Parkhaus Hardturm und im Engros-Markt an der Aargauerstrasse. Hinweissignalisationen sind vorhanden und die Fahrzeuge werden eingewiesen.

Ab 16.00 Uhr bis 23.30 Uhr organisiert die VBZ einen Shuttle-Transport ab Pfingstweidstrasse (Migros Herdern) und Aargauerstrasse an die Hardgutstrasse. Auf dem Parkplatz Herdern-/Bienenstrasse stehen zehn Parkplätze für Behinderte zur Verfügung. Zufahrt über Badener-/Nora-/Bienenstrasse oder Hohl-/Herdern-/Bullinger-/Nora-/ Bienenstrasse.

Für die ca. 40 Cars und die Personentransporter stehen die Parkplätze an der Bullingerstrasse, gegenüber dem Gartenareal zur Verfügung. Die Zufahrt erfolgt über die Duttweilerbrücke, Hohl- und Herdernstrasse in die Bullingerstrasse, wo die Cars/Busse von der Polizei eingewiesen werden.

Wenn diese Parkplätze nicht ausreichen, wird ein Reservecarparkplatz an der Freihofstrasse, zwischen Hohl- und Freihofstrasse, zur Verfügung gestellt. Zufahrt via Hohlstrasse in die Freihofstrasse.

Die VR-Anlage Herdern-/Basler-/Bullingerstrasse wird je nach Lage vorübergehend auf Gelbblinken gestellt.

Weitere Informationen