Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Dienstbarkeitsvertrag zugunsten von SBB und «WestLink» in Altstetten

Medienmitteilung

Im «Letzibach D» (Hohlstrasse) sollen gemeinnützige Wohnungen entstehen

Der ursprünglich geplante Verkauf eines Landstücks durch die Stadt an die SBB kam wegen des Widerstands aus dem Gemeinderat nicht zustande.

30. Juni 2010

Die für die Realisierung des Projekts «WestLink» (Wohn- und Geschäftsüberbauung nördlich des Bahnhofs Altstetten) erforderlichen Rechte werden den SBB nun mittels eines Dienstbarkeitsvertrages zulasten der städtischen Parzelle am Geerenweg 9 eingeräumt.
Die SBB leisten dafür pro m2 der betroffenen Fläche die gleiche Entschädigung wie beim nicht zustande gekommenen Verkauf (insgesamt 580 000 Franken) und ziehen ihre Einsprache gegen den von der Stadt projektierten «Vulkanplatz» zurück. Weiter bestätigen die SBB die Absicht, ein grösseres Gelände an der Hohlstrasse in Altstetten («Letzibach D») dem gemeinnützigen Wohnungsbau zur Verfügung zu stellen. 

Inzwischen haben die SBB das Baugesuch für die erste Etappe auf dem WestLink-Areal eingereicht. Das Gebäude «Plaza» beherbergt rund 830 Arbeitsplätze der SBB sowie 80 Wohnungen. Mit dem Gebäude «Connex» werden öffentliche Veloabstellplätze und WC's sowie der Zugang zur Bahn erstellt. Der Baubeginn ist für Frühjahr 2011 geplant.