Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Abstimmungen und Wahlen vom 30. November 2008

Medienmitteilung

Der Stadtrat hat beschlossen, den Stimmberechtigten an der Volksabstimmung vom 30. November 2008 vier kommunale Vorlagen zu unterbreiten:

24. September 2008

  1. Ergänzung der Gemeindeordnung, Verankerung der Nachhaltigkeit und der 2000-Watt-Gesellschaft
  2. Baulinienvorlage Gleisfeld Neufrankengasse
  3. Teilrevision Nutzungsplan, Zonenplanänderung im Bereich Kronenwiese, Zürich-Unterstrass
  4. Teilrevision Nutzungsplan, Zonenplanänderung Zollfreilager-Areal Flurstrasse/Rautistrasse, Zürich-Albisrieden

Gleichzeitig finden folgende Wahlen statt:
  1. Erneuerungswahl der Arbeitsrichterinnen und Arbeitsrichter für die Amtsdauer 2008–2014, Arbeitgebervertreter, 5. Berufsgruppe
  2. Erneuerungswahl der Arbeitsrichterinnen und Arbeitsrichter für die Amtsdauer 2008–2014, Arbeitnehmervertreter, 5. Berufsgruppe
  3. Erneuerungswahl der Vertreterinnen und Vertreter des Mietgerichts für die Amtsdauer 2008–2014

Am gleichen Datum wird auch über fünf eidgenössische Vorlagen abgestimmt:

  1. Volksinitiative vom 13. Januar 2006 «Für eine vernünftige Hanf-Politik mit wirksamem Jugendschutz»
  2. Volksinitiative vom 1. März 2006 «Für die Unverjährbarkeit pornografischer Straftaten an Kindern»
  3. Volksinitiative vom 28. März 2006 «Für ein flexibles AHV-Alter»
  4. Volksinitiative vom 11. Mai 2006 «Verbandsbeschwerderecht: Schluss mit der Verhinderungspolitik – Mehr Wachstum für die Schweiz!»
  5. Änderung vom 20. März 2008 des Bundesgesetzes über die Betäubungsmittel und die psychotropen Stoffe (Betäubungsmittelgesetz)

Zudem entscheiden die Stimmberechtigten über fünf kantonale Vorlagen: Hundegesetz vom 14. April 2008 A.

  1. Hundegesetz; Hauptvorlage B. Hundegesetz; Variante mit Kampfhundeverbot
  2. Gesetz über den Beitritt zur interkantonalen Vereinbarung über die Harmonisierung der obligatorischen Schule (HarmoS-Konkordat) vom 30. Juni 2008
  3. Volksinitiative «Schluss mit der Schuldenwirtschaft zu Lasten unserer Kinder»
  4. Volksinitiative «Ja zur Wahlfreiheit beim Medikamentenbezug (Zürcher Medikamentenabgabe-Initiative)»
  5. Volksinitiative «Mit dem Tram direkt zum Zoo; Rahmenkredit für die Verlängerung der Tramlinie direkt zum Haupteingang des Zoo Zürich und zur Masoala-Halle»