Mobile Menu

Navigation

Meta Navigation

Hilfsnavigation

Global Navigation

Zürich Multimobil: Umweltfreundliche Mobilität spielerisch präsentiert

Medienmitteilung

Am Sonntag, 28. September 2008 findet Zürich Multimobil zum neunten Mal statt. Der Aktionstag zur Förderung der umweltfreundlichen Mobilität vermittelt auf spielerische Weise Denkanstösse für das eigene Mobilitätsverhalten. In der Zürcher Innenstadt finden rund 50 thematische Veranstaltungen statt. Neu sind die Teststrecke für ressourcenschonende Fahrzeuge beim Stadthausquai, die Gehzeugparade sowie der Stadtparcours.

25. September 2008

Rund 50 Veranstaltungen wie Stadtrundgang, Kletterwand oder Orientierungslauf machen umweltfreundliche Mobilität erlebbar. Infostände geben Aufschluss über die Auswirkungen unserer Mobilitätsbedürfnisse und zeigen Handlungsmöglichkeiten auf, z.B. Naturgas- und Hybrid-Fahrzeuge oder der 2000-Watt-Rechner, an welchem man den eigenen Energiebedarf ermitteln kann. Der Fotowettbewerb «Unterwegs in Zürich» lädt dazu ein, das Mobilitätsverhalten der Zürcherinnen und Zürcher zu reflektieren.

Tragen die Abgase der Industrieländer zu Dürren bei? Mit dem BBC-Dokumentarfilm «Global Dimming – Schwarze Sonne» werden die Auswirkungen der Wolkenbildung durch Partikel von Verbrennungsmotoren thematisiert. Der Film wird um 12 Uhr im Arthouse Movie 2 gezeigt. Und auf dem Stadtparcours erhalten die Besuchenden gezielte Informationen zum Engagement der Stadt Zürich in Sachen umweltfreundlicher Mobilität.

Ressourcenschonende Fahrzeuge
Zürich Multimobil trägt dem steigenden Mobilitätsbedürfnis Rechnung und präsentiert Alternativen zum herkömmlichen Automobil: Auf dem Stadthausquai können ressourcenschonende Verkehrsmittel wie Elektromobile, Flyers und Twikes Probe gefahren werden.

Gehzeug statt Fahrzeug
Seit Jahrzehnten beherrscht das Automobil den öffentlichen Raum und verwandelt die Strasse in eine nicht öffentliche und gefährliche Zone. Das Gehzeug, ein Holzrahmen in der der Grösse eines Mittelklassewagens, verdeutlicht, wie viel Raum fahrende und parkende Autos von unserem Lebensraum besetzen. Eine Gehzeug-Parade startet an Zürich Multimobil um 12.30 Uhr bei der Ecke Uraniabrücke/Limmatquai.

Schlussevent
Beim Schlussevent um 17 Uhr beim Bellevue überreicht Stadtrat Robert Neukomm den GewinnerInnen vom Stadtparcours, VBZ-OL und Draisinnenrennen die Preise.

Die neunte Ausgabe des Aktionstages «Zürich Multimobil» steht im Rahmen der europäischen Mobilitätswoche, an der sich jeweils gegen 1500 Gemeinden mit ähnlichen Projekten beteiligen. Zürich Multimobil steht unter dem Patronat des Stadtrates und ist der grösste von der Stadt Zürich organisierte Anlass. Er gehört zum Legislaturschwerpunkt «Nachhaltige Stadt Zürich – auf dem Weg zur 2000-Watt-Gesellschaft». Bei schönem Wetter werden bis zu 100 000 Besucherinnen und Besucher erwartet.

Weitere Informationen