Mercer Benchmark Studie – Zürich zum 7. Mal in Folge auf Platz 1
Medienmitteilung
Zürich ist zum siebten Mal in Folge als Stadt mit der welthöchsten Lebensqualität evaluiert worden. Die Limmatstadt liegt vor Genf und Wien auf Platz eins der neuen Mercer Benchmark Studie.
10. Juni 2008
Die globale Umfrage von Mercer Human Resource Consulting bewertet jährlich 215 Städte nach 39 verschiedenen Kriterien. Gewichtet werden politische und soziale Kriterien, das Gesundheits-, Verkehrs- und Transportwesen sowie das Güterangebot einer Stadt. Die bekannte Studie berät internationale Organisationen und Firmen bei ihrer Standortwahl.
Stadtpräsident Elmar Ledergerber ist erfreut: «Wir freuen uns, dass sich Zürichs intensive Bemühungen, ein attraktiver Lebens- und Arbeitsort zu sein, bereits zum siebten Mal auch in Form des Spitzenrangs bei der Mercer-Studie auswirken. Unsere ausgezeichnete Lebensqualität ist der massgebende Standortfaktor. Sie trägt entscheidend dazu bei, dass sich multinationale Unternehmen wie Google, Kraft und viele andere hier niedergelassen haben.»
Bei den international tätigen Firmen in Zürich tönt es gleich. Randy Knaflic, Chief Recruiting Officer for Europe, Middle East and Africa bei Google, hebt die hohe Zürcher Lebensqualität bei jedem Bewerbungsgespräch hervor: «Whenever we open a new office location we do so based on a number of factors. This includes talent pool, university system and quality of life. Mercer's survey is an accurate reflection of the quality of life here in Zurich. We use their survey daily with prospective candidates, quoting their ranking of Zurich as number 1 as another great reason to come to Zurich and join Google.»
Die Wahl einer neuen Geschäftsstelle basiert auf verschiedenen Faktoren: Verfügbarkeit guter Arbeitskräfte, Hochschulwesen und Lebensqualität. Die Mercer-Studie spiegelt Zürichs hohe Lebensqualität. Wir benutzen sie täglich im Zusammenhang mit unseren Bewerbungsgesprächen und nennen Zürichs Spitzenposition als weiteren guten Grund, zu Google nach Zürich zu kommen.
«Dieser Erfolg ist für uns eine Verpflichtung. Wir werden auch in den nächsten Jahren alles daran setzen, für unsere Bevölkerung und für unsere Partner noch besser zu werden», sagt Stadtpräsident Elmar Ledergerber.
Stadtpräsident Elmar Ledergerber ist erfreut: «Wir freuen uns, dass sich Zürichs intensive Bemühungen, ein attraktiver Lebens- und Arbeitsort zu sein, bereits zum siebten Mal auch in Form des Spitzenrangs bei der Mercer-Studie auswirken. Unsere ausgezeichnete Lebensqualität ist der massgebende Standortfaktor. Sie trägt entscheidend dazu bei, dass sich multinationale Unternehmen wie Google, Kraft und viele andere hier niedergelassen haben.»
Bei den international tätigen Firmen in Zürich tönt es gleich. Randy Knaflic, Chief Recruiting Officer for Europe, Middle East and Africa bei Google, hebt die hohe Zürcher Lebensqualität bei jedem Bewerbungsgespräch hervor: «Whenever we open a new office location we do so based on a number of factors. This includes talent pool, university system and quality of life. Mercer's survey is an accurate reflection of the quality of life here in Zurich. We use their survey daily with prospective candidates, quoting their ranking of Zurich as number 1 as another great reason to come to Zurich and join Google.»
Die Wahl einer neuen Geschäftsstelle basiert auf verschiedenen Faktoren: Verfügbarkeit guter Arbeitskräfte, Hochschulwesen und Lebensqualität. Die Mercer-Studie spiegelt Zürichs hohe Lebensqualität. Wir benutzen sie täglich im Zusammenhang mit unseren Bewerbungsgesprächen und nennen Zürichs Spitzenposition als weiteren guten Grund, zu Google nach Zürich zu kommen.
«Dieser Erfolg ist für uns eine Verpflichtung. Wir werden auch in den nächsten Jahren alles daran setzen, für unsere Bevölkerung und für unsere Partner noch besser zu werden», sagt Stadtpräsident Elmar Ledergerber.