Gute Noten für den Mahlzeiten- und Reinigungsdienst
Medienmitteilung
Die erste gesamtstädtische, anonym durchgeführte Befragung der Kundinnen und Kunden des Mahlzeiten- und Reinigungsdienstes der Pro Senectute Kanton Zürich zeigt eine grosse Zufriedenheit auf. Verbesserungsmöglichkeiten bestehen bei der telefonischen Erreichbarkeit und dem Beschwerdewesen. Bei den Mahlzeiten ist insbesondere die Verbesserung der Fleischqualität ein häufig genanntes Anliegen.
29. Januar 2008
Im 2007 liess die Stadt Zürich erstmals eine flächendeckende Befragung der Kundinnen und Kunden des Mahlzeiten- und des Reinigungsdienstes der Pro Senectute durchführen. Der Mahlzeitendienst beliefert ältere, behinderte oder chronisch kranke Menschen mehrmals pro Woche mit abwechslungsreichen Menüs. Die Mahlzeiten werden bei menuandmore produziert und von Verträgerinnen und Verträgern der Pro Senectute nach Hause geliefert. Der Reinigungsdienst kann für einmalige oder regelmässige Wohnungsreinigungen wie Frühlingsputz oder Grundreinigungen angefordert werden. An der Befragung nahmen 42% der Kundinnen und Kunden teil.
Gute Noten
Die Kundinnen und Kunden des Mahlzeitendienstes und des Reinigungsdienstes sind grundsätzlich sehr zufrieden; knapp 90% würden die beiden Dienstleistungen weiter empfehlen. Besonders geschätzt werden die respektvolle Rücksichtnahme und die Freundlichkeit der Mitarbeitenden. Speziell hervorgehoben wird, dass die Dienstleistungen dazu beitragen, dass die Kundinnen und Kunden möglichst lange in der eigenen Wohnung und ihrem gewohnten sozialen Umfeld verbleiben können.
Entwicklungsfelder
Von den Befragten kritisch beurteilt wurden die telefonische Erreichbarkeit und die Behandlung von Beschwerden. Zudem wünschen die Kundinnen und Kunden mehr Flexibilität bei Bestellungsänderungen, eine bessere Fleischqualität und mehr Süssspeisen.
Wie weiter?
Die Pro Senectute Kanton Zürich wird nun in Zusammenarbeit mit menuandmore entsprechende Optimierungsmassnahmen erarbeiten und umsetzen, deren Wirksamkeit anlässlich der nächsten Kundinnen- und Kundenbefragung überprüft wird.
Zahlen und Fakten
Pro Senectute Kanton Zürich verteilte im Jahr 2007 gut 170'000 Mahlzeiten an 1'500 Kundinnen und Kunden, wovon 70% über 80 Jahre alt sind. Das Angebot ist vielfältig und bewegt sich von normaler Vollkost über Diabetes-Menüs bis zu vegetarischer Küche oder auch püriertem Essen. Wahlweise stehen jeweils Suppe oder Orangensaft als Zusatz zur Verfügung. Die Preise betragen je nach Menüart zwischen Fr. 11.30 und Fr. 13.90.
Der Reinigungsdienst von Pro Senectute leistete letztes Jahr in Zweier-Teams jährlich 4'850 Equipenstunden bei 1'000 Kundinnen und Kunden. Knapp die Hälfte davon ist über 80 Jahre alt. Die Dienstleistung umfasst den Frühlingsputz oder eine Grundreinigung, nicht aber den Wochenkehr (diese Leistung wird durch die Spitex erbracht). Eine Reinigungsstunde mit zwei Mitarbeitenden kostet Fr. 93.60.
Gute Noten
Die Kundinnen und Kunden des Mahlzeitendienstes und des Reinigungsdienstes sind grundsätzlich sehr zufrieden; knapp 90% würden die beiden Dienstleistungen weiter empfehlen. Besonders geschätzt werden die respektvolle Rücksichtnahme und die Freundlichkeit der Mitarbeitenden. Speziell hervorgehoben wird, dass die Dienstleistungen dazu beitragen, dass die Kundinnen und Kunden möglichst lange in der eigenen Wohnung und ihrem gewohnten sozialen Umfeld verbleiben können.
Entwicklungsfelder
Von den Befragten kritisch beurteilt wurden die telefonische Erreichbarkeit und die Behandlung von Beschwerden. Zudem wünschen die Kundinnen und Kunden mehr Flexibilität bei Bestellungsänderungen, eine bessere Fleischqualität und mehr Süssspeisen.
Wie weiter?
Die Pro Senectute Kanton Zürich wird nun in Zusammenarbeit mit menuandmore entsprechende Optimierungsmassnahmen erarbeiten und umsetzen, deren Wirksamkeit anlässlich der nächsten Kundinnen- und Kundenbefragung überprüft wird.
Zahlen und Fakten
Pro Senectute Kanton Zürich verteilte im Jahr 2007 gut 170'000 Mahlzeiten an 1'500 Kundinnen und Kunden, wovon 70% über 80 Jahre alt sind. Das Angebot ist vielfältig und bewegt sich von normaler Vollkost über Diabetes-Menüs bis zu vegetarischer Küche oder auch püriertem Essen. Wahlweise stehen jeweils Suppe oder Orangensaft als Zusatz zur Verfügung. Die Preise betragen je nach Menüart zwischen Fr. 11.30 und Fr. 13.90.
Der Reinigungsdienst von Pro Senectute leistete letztes Jahr in Zweier-Teams jährlich 4'850 Equipenstunden bei 1'000 Kundinnen und Kunden. Knapp die Hälfte davon ist über 80 Jahre alt. Die Dienstleistung umfasst den Frühlingsputz oder eine Grundreinigung, nicht aber den Wochenkehr (diese Leistung wird durch die Spitex erbracht). Eine Reinigungsstunde mit zwei Mitarbeitenden kostet Fr. 93.60.