Global Navigation

Indigenous Peoples Day

Veranstaltung

NONAM, Seefeldstrasse 317, 8008 Zürich
  • Ideal für: Erwachsene, Fachpersonen, Familien, Jugendliche, Kinder

Wir feiern den Indigenous Peoples Day, den Tag der Indigenen Völker und Kulturen. Mit Indigenen Gästen, Hoop Dance, Musik, Spielen und vielem mehr.

Naiche Duncan, Foto: Jonathan Labusch
Naiche Duncan, Foto: Jonathan Labusch

Am 23. Juni feiern wir den Indigenous Peoples Day, den Tag der Indigenen Völker und Kulturen. Zu Gast sind der fünffache Hoop Dance Weltmeister Tony Duncan und sein Sohn Naiche sowie der Flötenspieler Alan Demaray und weitere Indigene Gäste der Mandan, Hidatsa und Arikara Nation der Fort Berhold Reservation.
 

Grosse und kleine Gäste erwartet ein bewegter Tag mit Tanz, Musik, Spielen, Führungen und Gesprächen sowie die neue Ausstellung der renommierten Fotokünstlerin Cara Romero. Auf dem Podium sprechen wir über bewegte Kulturen, lebendige Traditionen sowie über Verwandte, Ahnen und Dinge im Museum.


 

 

PROGRAMM

10.00 Uhr
Türöffnung

10.30–12.00 Museumshof
Begrüssung – Grussworte – Eröffnung – Vernissage – Apéro
Heidrun Löb, Leitende Kuratorin/Museumsleiterin NONAM und Gäste

11.00–11.30 Uhr Bodmerraum 1. Stock
Rabe und Gezeitenfrau
Kindergeschichten von schlauen Tieren und verzauberten Pflanzen

Ab 11.00 Uhr Medienraum 2. Stock
Raven Tales: The Games
Animationsfilm für Kinder (englisch mit deutschen Untertiteln, 25 Minuten)

12.00–12.30 Uhr
Pavillon 2. Stock / bei gutem Wetter im Museumshof
Hoop-Dance und Flötenspiel
Tony & Naiche Duncan, San Carlos Apache, MHA-Nation, Plains Cree, Taino; Arizona (USA)

12.30–12.45 Uhr Pavillon 2. Stock / bei gutem Wetter im Museumshof
Native Flute
Alan Demaray, MHA-Nation

12.30–15.00 Uhr Sonderausstellung 1. Stock
Inuit Olympiade
Vergnüglicher Spiele-Parcours für Kinder

12.45–13.15 Uhr
Meet & Greet mit Tony & Naiche Duncan
Begegnung & Austausch. Wer möchte, kann sich mit den Duncans fotografieren lassen.

13.15–13.45 Uhr ArtSpace 1. Stock
Fotokünstlerin Cara Romero
Kurzführung durch die neueröffnete Ausstellung mit Heidrun Löb, Leitende Kuratorin/Museumsleiterin NONAM

14.00–14.45 Uhr Sonderausstellung 1. Stock
Führung durch die Ausstellung «Move. Indigene Kulturen in Bewegung»
Florian Gredig, Kurator NONAM

15.00–15.30 Uhr Pavillon 2. Stock / bei gutem Wetter im Museumshof
Hoop-Dance und Flötenspiel
Tony & Naiche Duncan, San Carlos Apache, MHA-Nation, Plains Cree, Taino; Arizona (USA)

15.30 – 16.30 Uhr Pavillon, 2. Stock
Podiumsgespräch mit Indigenen Gästen
Moderation NONAM

17.00 Uhr
Museumsschliessung

Ab 10.00 Uhr Foodtruck im Hof

Ort:
NONAM

Preis: Im Museumseintritt inbegriffen