Indigene Kunstschaffende im urbanen Raum, Walfänger in der Arktis, Bisonjäger auf den Great Plains oder Maskenschnitzer an der Nordwestküste – das NONAM lädt ein zu einer kleinen Reise durchs grosse Nordamerika. Das Museum beleuchtet die Vielfalt der Indigenen Nationen, früher und heute, und bietet spannende Einblicke in die Kunstformen und Kulturen von First Nations, Inuit, Native Americans und Native Alaskans.
Kajaks gleiten lautlos über Flüsse und Seen, Schneeschuhe tragen durch tief verschneite Landschaften und das Surfboard sorgt in der Meeresbrandung für den ultimativen Kick. Kajak und Co. sind uns so vertraut wie Ski und Velo, und auch Lacrosse wird in der Schweiz zunehmend bekannt. Woher aber kommen die Spiele und Geräte, die längst Teil unseres Sport-Repertoires sind?
Wer wissen möchte, wofür Kajak und Surfboard einst erfunden wurden, wer sich vor der Schneeschlange in Acht nehmen muss und was Sport und Bewegung mit Wiedergutmachung zu tun haben, erfährt es hier. Move lädt ein zu einer Reise durch bewegte Welten. Let's move!
Die gefeierte Fotokünstlerin Cara Romero (Chemehuevi) thematisiert Indigene Geschichte, Gegenwart und Zukunft in modernen, oft sehr persönlichen fotografischen Statements. Sie verwebt mythische und futuristische, ökologische und feministische Themen zu vielschichtigen Kompositionen. Ihr Werk ist sensibel, ehrlich und kompromisslos. Romero definiert ihre eigenen Standards und setzt den fremdbestimmten Darstellungen des letzten Jahrhunderts selbstbestimmte visuelle Narrative entgegen.
Fashion meets Tradition – Tauchen Sie ein in die faszinierende Welt der „Graduation Regalia“! Diese kunstvoll gestalteten Kleidungsstücke tragen junge Indigene Erwachsene im Yukon (Kanada) zu ihrer Schulabschlussfeier. Die Designs für diese einzigartigen Outfits entwickeln die Familien lange vor der Abschlussfeier und setzen sie in meisterhafter Handarbeit um. Die Regalia sind weit mehr als festliche Kleidung – sie zeigen die Persönlichkeiten der Absolvent*innen und die Traditionen ihrer Kulturen und Clans. Jedes Detail, jedes Symbol und Muster erzählt eine Geschichte, die Generationen überdauert. Die Ausstellung zeigt, wie diese Traditionen heute kreativ weitergegeben werden und welche wichtige kulturelle Bedeutung sie für die Indigene Gemeinschaft im Yukon haben. Kommen Sie mit auf eine Reise, die Vergangenheit und Zukunft miteinander verbindet, und werfen Sie einen Blick auf Gemeinschaft, Identität und das reiche kulturelle Erbe der Indigenen Kulturen des Yukon!
![Honouring our Future Honouring our Future. Yukon First Nations feiern die Zukunft.](/content/betriebssites/nonam/de/_jcr_content/mainparsys/texttitleimage_copy_/image.473.jpg/1738156058423.jpg)