
Dein Einsatz in den stadteigenen Kitas macht im Leben unserer Kinder und Familien einen Unterschied. Mit der professionellen Betreuung und Förderung von Kindern durch qualifizierte Teams leisten die stadteigenen Kitas einen wichtigen Beitrag zur Chancengerechtigkeit und zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Wir betreiben an zehn Standorten Kitas und bieten Plätze für rund 400 Kinder ab Säuglingsalter sowie Plätze für Kinder mit besonderen Bedürfnissen an. Daneben führen wir einige Spezialangebote für Familien in Krisensituationen. Wir erkennen die Lebenswelten der Familien an und nehmen diese individuell auf. Die Vielfältigkeit jedes einzelnen Kindes und dessen Familie spiegelt sich in der täglichen Arbeit und der Zusammenarbeit mit Eltern und im Team wieder. Bei uns hast Du die Möglichkeit, Kindern und ihren Familien echte Unterstützung zu bieten und sie Schritt für Schritt auf ihrem Weg zu begleiten.
Jobs mit Sinn. Für echte Macher*innen
Wer bei uns im direkten Kontakt mit unseren Kindern arbeitet, hat eine sinnstiftende Aufgabe und setzt sich aktiv für das soziale Zürich ein. Denn unser Auftrag ist nebst der individuellen Betreuung auch, innovative Ansätze in der Kinderbetreuung auszuprobieren oder selbst zu entwickeln. Wir sind gut vernetzt, tauschen uns untereinander aus und teilen unser Know-how mit den privaten Kitas.
Die stadteigenen Kitas sind auch Ausbildungsstätte: Aktuell bilden wir in verschiedenen Modellen rund 70 Lernende Fachfrau*mann Betreuung EFZ Kinder aus.
Verkürzte Lehre für Erwachsene
In einigen unserer 10 Kita-Standorte kannst du ab 20 Jahren unter bestimmten Bedingungen auch eine verkürzte Lehre zur Fachfrau/zum Fachmann Betreuung EFZ Fachrichtung Kinder machen.
Du suchst eine spannende Ausbildungstelle zur Kindheitspädagogik HF und möchtest die Kinderbetreuung in der Stadt Zürich mitgestalten? Bei uns kannst du genau das! Arbeite in einer unserer stadteigenen Kitas und werde Teil eines dynamischen Umfelds, das Menschen unterstützt, fördert und begleitet. Egal ob Weiterentwicklung im eigenen Fach oder Richtung Führung: bei uns stehen viele Wege offen. Wir bieten dir nicht nur die fachliche Expertise, sondern auch Vernetzung zu Fachstellen inner- und ausserhalb der Stadtverwaltung.
Darauf kannst du dich freuen
- Spannende Ausbildung
Wir vermitteln dir aktuelles Fachwissen und praxisorientierte Erfahrungen, die dich perfekt auf deinen Berufseinstieg vorbereiten. Die Arbeit in einer stadteigenen Kita bietet dir die Möglichkeit, Einfluss auf die Kinderbetreuung der Stadt mit vielfältigen sozialen Herausforderungen zu nehmen und aktiv zur Verbesserung der Lebensqualität der Stadtzürcher Eltern beizutragen.
- Professionelles Umfeld
Du wirst von erfahrenen Fachpersonen betreut, die dich während deiner Ausbildung begleiten. Unser Team steht dir mit Rat und Tat zur Seite und fördert deine persönliche und berufliche Entwicklung. Die Stadt Zürich, als dynamisches und soziales Zentrum, bietet dir Zugang zu einem breiten Netzwerk von Expert*innen und Institutionen, die deine Lern- und Entwicklungsmöglichkeiten erweitern.
Wer für die stadteigene Kitas und damit für das Sozialdepartement der grössten Schweizer Stadt arbeitet, kann sich auf mehr als einen guten Lohn, Teilzeit-Karrierechancen und über 2200 neue Kolleg*innen freuen. Die Stadtverwaltung Zürich hat als Arbeitgeberin so einiges zu bieten.
Das macht uns aus
Unsere Teams sind durchmischt. Diversität – nicht nur in Bezug auf Geschlechter ist etwas, was wir suchen und schätzen. Wir sind alle per Du, und unsere Hierarchien sind flach. Teilhabe und Mitgestaltung sind uns wichtig. Die stadteigenen Kitas profitieren zudem von einem Back-Office und einem grossen Springer*innen-Pool. Weiter bietet die Stadt Zürich eine riesige Palette an Weiterbildungskursen. Auch Angebote anderer Institutionen werden grosszügig unterstützt. Egal ob Weiterentwicklung im eigenen Fach oder Richtung Führung: bei uns stehen viele Wege offen. Und das Ganze im Rahmen der attraktiven Anstellungsbedingungen der Stadtverwaltung Zürich.