
In der Kita Paradies sollen sich die Kinder willkommen fühlen: Ihr Wohlbefinden, ihre Entwicklung und ein lebendiges, fröhliches Miteinander stehen bei uns im Mittelpunkt. Die Eltern bringen ihre Kinder gerne und mit einem guten Gefühl zu uns. Wir arbeiten im Team offen und transparent. Wir fördern das gemeinsame Zusammenleben von Generationen durch intergenerative Angebote und die gemeinsame Nutzung des Aussengeländes. Unsere Kita ist wie der Name sagt – ein kleines Paradies für Kinder.

Unser Team setzt sich zusammen aus Fachpersonen Betreuung Kind sowie Kindheitspädagog*innen HF. Ausserdem sind wir eine Ausbildungsstätte und bilden an diesem Standort Fachkräfte für morgen aus. Unser Team ist durchmischt. Diversität – nicht nur in Bezug auf Geschlechter – ist etwas, was wir suchen und schätzen. Wir sind alle per Du, und unsere Hierarchien sind flach. Teilhabe und Mitgestaltung sind uns wichtig. Qualität ist für uns essenziell.
Unser Leitungsteam
- Kitaleiterin Christine Klumpp (Sozialpädagogin HF)
- stellvertretende Kitaleiterin Flurina von Deschwanden (Fachfrau Kinderbetreuung EFZ, Kindheitspädagogin HF in Ausbildung und Berufsbildungsverantwortliche)
Die Kita Paradies ist im Gesundheitszentrum Entlisberg in Wollishofen eingegliedert und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Waldes. Die Kita ist umgeben von einem Garten mit abwechslungsreichen Spielgelegenheiten. Der Kleintierzoo und das Kneippbad des Gesundheitszentrums stehen auch der Kita zur Verfügung. Die Einrichtung bietet 23 Betreuungsplätze. Dafür stehen uns drei Gruppen zur Verfügung:
- Die Gruppe Blau befindet sich im 1.Stock und betreut täglich 6 Säuglinge im Alter von drei Monaten bis zwei Jahren.
- Die Gruppe Lila 1 und Lila 2 mit Kleinkindern ab zwei Jahren, befindet sich im Erdgeschoss. Auf der Gruppe Lila 1 werden 6 Kinder und auf der Gruppe Lila 2 werden 11 Kinder betreut. Beide Gruppen im Erdgeschoss arbeiten teiloffen und können so am Morgen oder je nach dem am Nachmittag mehr Bildungsbereiche zur freien Auswahl den Kindern zur Verfügung stellen.
In unseren Innenräumen finden Kinder anregende Räume und vielseitige Materialien, die zum Entdecken, Erforschen und Lernen einladen. Die verschiedenen Bildungsbereiche bieten den Kindern reichhaltige Lernerfahrungen, welche Bildungs- und Lernprozessen anregen und die kindliche Entwicklung unterstützen. Kinder erhalten in unseren Räumen die Möglichkeit, sich in Fein- und Grobmotorik zu üben, zu bauen und konstruieren, sich kreativ auszuleben, gemeinsam zu musizieren, soziale Kontakte im Rollenspiel zu üben, sich auszuruhen und zu entspannen sowie Erfahrungen mit allen Sinnen zu sammeln. Bei der Gestaltung von Bildungsräumen und -bereichen achten wir uns auf eine gute Durchmischung von Lebens- und Spielthemen der anwesenden Kinder.
Im Aussenraum unserer Kita können die Kinder Naturerfahrungen sammeln, mit Fahrzeugen fahren, im Sand spielen und sich vielfältig bewegen. Neben dem Garten erkunden wir auch gemeinsam die Umgebung und besuchen Spielplätze, die Natur und den Sozialraum rund um die Kita. Die Gruppe Lila 1 und Lila 2 bietet zusätzlich zwei bis drei Waldtage pro Monat (ausser im Winter).
Wir sind von Montag bis Freitag jeweils von 6.45 bis 18.15 Uhr für Sie und Ihre Kinder da.
An offiziellen Feiertagen und in den zwei Betriebsferienwochen im Sommer (Woche 31 und 32) und jeweils zwischen Weihnachten und Neujahr bleibt die Kita Paradies geschlossen:
- Karfreitag und Ostern
- Sechseläuten
- 1. Mai (Tag der Arbeit)
- Auffahrt
- Pfingsten
- Knabenschiessen
- Weihnachten / Neujahr
Die Betriebsferien, Schliesstage sowie allfällige weitere Schliesszeiten wie z.B. für interne Anlässe und Weiterbildungen werden frühzeitig über die Kita-App kommuniziert.