«Stehen bleiben und sammeln!» Diesen Leitsatz kennen wir alle. Aber können Sie ihn im Ernstfall auch anwenden? Die Ausbildung PAFARI beruht auf zahlreichen pädagogischen Massnahmen, die mentale Stärke jedes einzelnen Feuerwehrangehörigen zu fördern. Diese lässt sich durch bestimmte Techniken, Impulse und durch gezieltes Training erweitern. Durch diese schweizweit einzigartige Ausbildung werden alle Teilnehmende darin gefestigt, in Extremsituationen die eigenen Ressourcen zu kennen, auszuschöpfen und zielorientierte Entscheidungen zu treffen.
Feuerwehrangehörige mit Atemschutztauglichkeit
- Ihre eigenen mentalen Fähigkeiten zu entwickeln, die es Ihnen ermöglichen, die für den Einsatz notwendige Klarheit und mentale Stärke zu bewahren.
- Persönliche, limitierende Faktoren zu erkennen, um sich davor zu schützen und so die eigene Komfortzone zu erweitern.
- Abgeschlossene Atemschutzgrundausbildung
- Ärztliche Tauglichkeit für den Atemschutzeinsatz
- Am Kurstag uneingeschränkte Einsatztauglichkeit
- Dauer: 2 Tage
- Wann:
12./13. Juni 2025 (Kurs ist ausgebucht)
18./19. September 2025 (Kurs ist ausgebucht)
Uhrzeit: 8.15–17.00 Uhr - Kursort: Bildungszentrum Blaulicht
- Bildungsinvestition: Fr. 1100.– (inkl. Znüni, Mittagessen, Getränke und Kaffee, gratis Parkplätze, Teilnahmebestätigung)
- Dozent*innen: Qualifizierte Dozierende/Ausbilder der HFRB
- Methodik/Didaktik: Handlungsorientierter Unterricht
- Abschluss: Teilnahmebestätigung
- Kooperationspartnerschaft: PAFARI ® by Mephytec
Bei Bedarf werden massgeschneiderte Kurse angeboten, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt werden. Bei Interesse füllen Sie bitte das Kontaktformular aus. Sie werden dann zeitnah kontaktiert.

Orion-Strasse 6
8152 Glattpark