Das Gesundheits- und Umweltdepartement (GUD) beschäftigt rund 7 500 Mitarbeitende und sorgt dafür, dass die Einwohner*innen in Zürich gesund leben und alt werden können. Wir betreiben das Stadtspital Zürich sowie die Gesundheitszentren für das Alter an 46 Standorten.
Die Städtischen Gesundheitsdienste sorgen mit verschiedenen Angeboten für die Schwächsten unserer Gesellschaft. Der Umwelt- und Gesundheitsschutz setzt sich für die Grundlagen der Gesundheit und eine hohe Lebensqualität der Bevölkerung ein. Zum Gesundheits- und Umweltdepartement gehört zudem die Stiftung Alterswohnungen der Stadt Zürich mit 34 Siedlungen und rund 2 000 Wohnungen.
Jobs
Auf der Suche nach einer sinnvollen Tätigkeit? Interessiert an einem Job mit abwechslungsreichen Aufgaben und Entwicklungsmöglichkeiten? Bereit, einen wertvollen Beitrag zum Gemeinwohl der Stadt zu leisten?
Berufsvielfalt
Das Gesundheits- und Umweltdepartement bietet Berufsmöglichkeiten in verschiedenen Bereichen und unterschiedlichen beruflichen Disziplinen - und mehr als 200 Berufsbilder von A wie «Assistenzärzt*innen» bis Z wie «Zivildienstleistende*r»:
Stadtvielfalt
Das Gesundheits- und Umweltdepartement umfasst:
- Stadtspital Zürich
- Gesundheitszentren für das Alter
- Städtische Gesundheitsdienste
- Umwelt- und Gesundheitsschutz
Ausbildung
Das Gesundheits- und Umweltdepartement bietet in verschiedenen beruflichen Bereichen spannende Lehrstellen und Praktika an.
Die Ausbildung unserer Nachwuchskräfte ist uns sehr wichtig, dafür engagieren wir uns täglich. Zudem bieten wir für Wiedereinsteiger*innen und Quereinsteiger*innen gezielte Einstiegsmöglichkeiten an.
Arbeitgeberin
Wer für das Gesundheits- und Umweltdepartement der grössten Schweizer Stadt arbeitet, kann sich auf mehr als einen guten Lohn, Teilzeit-Karrierechancen und über 7500 neue Kolleg*innen freuen. Die Stadtverwaltung Zürich hat als Arbeitgeberin viel zu bieten.