Bei den Gesundheitszentren für das Alter erlebst du, wie spannend die Arbeit in der Administration ist. Als Kauffrau/-mann EFZ wickelst du Aufträge ab und arbeitest am Empfang mit Kontakt zu unseren Bewohnenden.
Deine Hauptaufgaben sind:
- Du verfasst Briefe und Protokolle und leitest Informationen weiter.
- Du holst Auskünfte ein und wickelst Aufträge ab.
- Du arbeitest am Empfang und hast Kontakt zu den Bewohnenden.
- Du begleitest und unterstützt bei Projekten und Events im Marketing.
- Du archivierst Unterlagen und wickelst den Zahlungsverkehr ab.
- abgeschlossene Volksschule – obere oder mittlere Schulstufe
- Deutsch- und allenfalls Fremdsprachenkenntnisse
- Bereitschaft und Durchhaltewillen für wiederkehrende Routinearbeiten
- rasches Auffassungsvermögen, Organisationstalent
3 Jahre (BMS möglich)
1. Lehrjahr: Fr. 841.–
2. Lehrjahr: Fr. 1051.–
3. Lehrjahr: Fr. 1471.–
Wir bilden an rund 40 Standorten in der ganzen Stadt Zürich aus.
Was uns als Lehrbetrieb auszeichnet und welche Vorteile wir dir bieten?
Du bist dir noch nicht ganz sicher, ob dieser Beruf zu dir passt? Kein Problem – damit bist du nicht allein. Am besten findest du’s heraus, indem du einfach mal reinschaust. Bei einem Schnupperbesuch bekommst du spannende Einblicke in unseren Alltag. Du erlebst hautnah, wie wir arbeiten, was dich in der Ausbildung erwartet und ob der Beruf zu dir passt.
Neugierig? Dann schnuppere bei uns rein. Melde dich direkt über
schnuppy.ch an. Dort findest du alle unsere rund 40 Standorte – einfach nach «Stadt Zürich Gesundheitszentrum für das Alter» suchen. Vielleicht legen wir ja gemeinsam den Grundstein für deine berufliche Zukunft. Wir freuen uns auf dich!
Bewirb dich ganz einfach online auf eine offene Lehrstelle.
Ist die passende Stelle nicht dabei?
Dann freuen wir uns auf deine Spontanbewerbung.
Für die Bewerbung benötigst du folgende Unterlagen:
- Motivations-/Bewerbungsschreiben
- Lebenslauf mit Foto und Angabe von zwei Referenzen
- Schulzeugnisse ab 7. Schuljahr
- Schnupperbestätigungen/-bewertungen, falls vorhanden
- Stellwerktest oder Multicheck, falls vorhanden

- Wir prüfen deine Bewerbung sorgfältig. Falls wir eine passende Stelle haben und dich kennenlernen möchten, melden wir uns telefonisch oder per E-Mail bei dir (innert max. 10 Arbeitstagen).
- Du wirst dann zu einem Gespräch und/oder einem zweitägigen Schnupperpraktikum eingeladen. Dabei kannst du uns besser kennenlernen und Fragen zur Ausbildung stellen. Und natürlich freuen auch wir uns darauf, dich persönlich zu treffen.
- Anschliessend informieren wir dich zeitnah, ob wir dir den Ausbildungsplatz anbieten. Wenn du ebenfalls interessiert bist – was wir hoffen – vereinbaren wir einen Termin zur Vertragsunterzeichnung.
- Der Ausbildungsbeginn ist in der Regel im August, in der 32. Kalenderwoche.
Du hast noch Fragen zur Ausbildung, zum Bewerbungsprozess oder möchtest mehr über deine Möglichkeiten bei den Gesundheitszentren für das Alter erfahren? Dann freuen wir uns über deine Kontaktaufnahme.