Global Navigation

Haussanierung in Höngg erlaubt zusätzlichen Wohnraum

Medienmitteilung

Die Wohn- und Gewerbehäuser Limmattalstrasse 149 und 151 in Zürich Höngg müssen instandgesetzt werden. In den Dachgeschossen entsteht zusätzlicher Wohnraum. Die Arbeiten kosten insgesamt rund 5,3 Millionen Franken.

22. Mai 2024

Die Liegenschaften Limmattalstrasse 149 und 151 im Quartier Höngg bedürfen einer Instandsetzung. Die Haustechnik ist veraltet, und die Leitungen haben das Ende ihrer Lebensdauer erreicht. Daher müssen die Wohn- und Gewerbehäuser aus dem Jahr 1907 saniert werden.

Zwei grosse Wohnungen

Gezielte Baumassnahmen machen die beiden aneinandergebauten Gebäude für die nächsten Jahrzehnte funktionstüchtig und sichern gleichzeitig die günstigen Mieten. Erneuert werden die gesamte Haustechnik sowie die elektrischen und sanitären Installationen. Anstatt mit Gas wird die Liegenschaft neu mit einer Wärmepumpe geheizt, auf dem Dach entsteht eine Photovoltaikanlage. Neue Fenster und gezielte Nachdämmungen senken den Heizbedarf. Im Zuge der Instandsetzung können die heute teilweise ungenutzten Dachgeschosse den Wohnungen darunter zugeschlagen werden. Zwei mehrgeschossige Wohnungen entstehen: eine mit 11 und eine mit 5,5 Zimmern. Nach der Sanierung werden alles in allem drei Wohnungen und drei Gewerbeflächen vermietet werden können.

Der Stadtrat hat für das Bauvorhaben Gesamtkosten von rund 5,3 Millionen Franken gutgeheissen, einschliesslich Projektierungskosten und Reserven. Die Bauarbeiten, die voraussichtlich im Februar 2025 beginnen und etwas mehr als ein Jahr dauern, müssen im unbewohnten Zustand ausgeführt werden. Im Hinblick auf die Gesamterneuerung sind die Wohnungen und die Gewerberäume befristet vermietet worden.

Weitere Informationen