Die Trinkwasser-Installationen im Haus sind nicht direkt Angelegenheit der Wasserversorgung. Diese hält eine Aufsichtsfunktion inne.
Die Hausinstallation umfasst alle notwendigen Komponenten für die Wasserinstallation ab der Hauseinführung. Dazu gehören Leitungen, Rohrleitungsteile, Armaturen und Apparate, die notwendig sind für die Versorgung mit Kalt- und Warmwasser sowie mit Betriebswasser nach einer erforderlichen Sicherheitseinrichtung.
Ein wichtiger Bestandteil ist der Wasserzähler, dessen Grösse anhand der angeschlossenen Apparate und Armaturen bestimmt wird. Der Wasserzähler bleibt im Eigentum der Wasserversorgung Zürich.
Arbeiten an Haustechnikanlagen sind vor der Ausführung durch die Installationsberechtigten mit einer Installationsanzeige oder einem Leitungsschema bei der WVZ zur Bewilligung zu beantragen. Vor Erhalt einer Installationsbewilligung dürfen keine Installationsarbeiten ausgeführt werden.
Sobald die Sanitärfirma die Installationspläne zur Bewilligung eingereicht hat und die Installation mit einer Druckprobe und Schlusskontrolle durch unsere Installationskontrolle abgenommen wurde, wird der Wasserzähler montiert.
Terminvereinbarung für Installationskontrollen Kontakt siehe unten.
Ein neuer Hausanschluss ist bei der Abteilung Haustechnik der Wasserversorgung Zürich zu bestellen.
Für den Antrag sind in der Regel mindestens acht Wochen vor Baubeginn auch folgende Unterlagen und Angaben nötig:
- Gebäudegrundriss-, Schnitt- und Umgebungsplan
- Disposition der gewünschten Leitungsführung
- Liste über die Apparate- und Armaturenanschlüsse bzw. Total der Belastungswerte aller Entnahmestellen
Zu empfehlen ist eine persönliche und frühzeitige Bestellung bei der Abteilung Haustechnik. Diese bemüht sich um eine termingerechte Realisierung unter Berücksichtigung Ihrer Wünsche und der örtlichen Gegebenheiten.
Telefon +41 44 415 23 18