
Werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen der städtischen Wasserversorgung und erfahren Sie, wie Seewasser zu Trinkwasser wird. So gelangt das einwandfreie Züriwasser über die Verteilung zu Ihrem Wasserhahn.
Die Führungen dauern ca. zwei Stunden und können in der Regel an Werktagen kostenlos während der Arbeitszeit vereinbart werden.
Achtung: Die Anlagen sind mit Treppen ausgestattet und daher nicht rollstuhlgängig!
Die Wasserversorgung bietet Gruppen von mindestens 8 Personen (max. 40–60 Personen) die Möglichkeit einer Führung durch das Grundwasserwerk Hardhof und in den Seewasserwerken Lengg und Moos (nur Fachgruppen) an.
Wünschen Sie im Grundwasserwerk Hardhof vor oder nach der Führung einen Apéro im Foyer oder ein Essen (max. 60 Personen) im Restaurant? Das Restaurant Aqualino im Grundwasserwerk Hardhof steht Ihnen gerne zur Verfügung.
Unsere Führungen sind für die Mittel- und Oberstufe geeignet. Da die Thematik recht technisch ist, empfehlen wir Ihnen, die Kinder auf den Besuch vorzubereiten.