Die Stadt Zürich hat eine lange Weinbautradition, deren Produkte im Laufe der Jahrzehnte immer hochwertiger und einzigartiger wurden. Heute entstehen in der Stadt Zürich charaktervolle Weine, welche die Winzer*innen und Kellereibetriebe mit viel Liebe und Engagement ausbauen.
Auf rund 14 Hektaren wachsen die Reben, die von fünf Weinbaubetrieben gepflegt werden. Vier davon sind private Unternehmen. Der Gutsbetrieb Juchhof gehört zur Stadtverwaltung.
Die Reben am städtischen Rebberg Chillesteig in Höngg werden nach den Richtlinien des ökologischen Leistungsnachweises (ÖLN) gepflegt, die einen naturnahen Anbau des Zürcher Stadtweins garantieren.
Unsere Winzerin Karin Schär pflegt die Reben bis zur Weinlese. Die tiefgründige Braunerde bietet die Grundlage für die Reben. Das Mikroklima mit der nahen Limmat fördert Wachstum und Aromatik und die Verwendung der edelsten Traubensorten bürgen für einen Stadtwein von exzellentem Trinkgenuss.
Der Ausbau der Weine findet in der Kellerei Zweifel 1898 in Höngg statt. In unserem Weinberg können Sie Führungen und Apéros buchen. Degustationen lassen sich auch mit einem Essen oder einer Veranstaltung auf dem Juchhof kombinieren.
Wein vom städtischen Rebberg in Höngg. Ob rot, weiss, rosé oder prickelnd: Hier können Sie Ihren Favoriten bestellen.