Kleider und Heimtextilien sind starken Modetrends unterworfen. Aus diesem Grund gelangen riesige Mengen davon in die Textilsammlung. Bis zu zwei Drittel davon können unverändert wiederverwendet werden.

Nutzbare Textilien
- Bettwäsche
- Gürtel
- Handtaschen
- Haushaltswäsche
- Kleider
- Lederbekleidung
- Pelze
- saubere Unterwäsche und Socken
- Schuhe (paarweise zusammengebunden)
- Tischwäsche
Nicht mehr nutzbare Textilien
- defekte oder verschmutzte Kleider
- einzelner Schuh
- Gummistiefel
- Inlineskates
- Kissen und Matratzen
- Skischuhe
- Stoffreste
- Teppiche
Als Alternative zur Entsorgung können Sie Kleidung ausleihen, reparieren oder in Secondhand-Geschäfte bringen. Auf der städtischen Seite Produkte im Kreislauf finden Sie Tipps, wie Sie Kleider länger im Kreislauf behalten und Abfall vermeiden.